Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 23-Februar-2014, 11:19

Titel: Kloster-Veteranen in Saint-Ambreuil (Saône-et-Loire)
Beitrag von: xandru am 23-Februar-2014, 11:19
Liebe Freunde des zisterziensischen Mammuts,

Auch die Abtei La Ferté beherbergt auffällige Mammutbäume. Südlich des Hauptgebäudes stehen vermutlich zwei Exemplare, ein schlanker und ein dicker (https://www.google.de/maps?q=46.670396,4.817368&hl=de&ll=46.670032,4.817183&spn=0.001167,0.004136&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=46.66968,4.8169&panoid=Wwz-pW4ODfzyaZ4jg9y5IA&cbp=12,31.91,,1,-9.4); mindestens einer von ihnen ist auch auf diesem Foto (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ch%C3%A2teau_de_la_Fert%C3%A9_%2871%29_-_1.JPG) zu sehen. Ich melde den dickeren Baum als EU-ID 6695 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6695&search=Suche).

Zwei Mammutbäume (https://www.google.de/maps?q=46.67146,4.818078&hl=de&ll=46.672307,4.818438&spn=0.002334,0.008272&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=46.673955,4.818839&panoid=nE82GIJ0H3NBuvJKe-wUAg&cbp=12,188.92,,2,-0.95) stehen auch nordwestlich der Anlage – der nördliche höher und der südliche nicht so hoch. Auch diese beiden sind bei Wikimedia gut zu sehen (http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ch%C3%A2teau_de_la_Fert%C3%A9_%2871%29_-_3.JPG), vor allem der nördliche Baum. Es gibt aber auch ein kleines Luftbild (http://monumentshistoriques.free.fr/abbayes/grosne/images/vue.jpg), auf dem der südliche Baum besser zur Geltung kommt. Ich melde sie zusammen als EU-ID 6696 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6696&search=Suche).

Klösterliche Grüße,
Wolfgang