Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 14-Februar-2014, 00:27
-
Hallo Mammutfreunde,
der Bereich Pforzheim ist immer noch nicht komplett fürs Register erschlossen.
So war ich wieder auf Tour.In Knittlingen OT Kleinvillars fand ich stirnseitig
an einem Landwirtschaftlichen Geräteschuppen einen Jung-BMID 17587 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17587&search=Suche).
Trockenschäden waren nicht zu sehen.
-
In Knittlingen selbst steht ein BM ID 17588 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17588&search=Suche)
in einem Garten min 500m weit ausserhalb der Stadt in der Nähe der B35.
Die mächtige Krone beeindruckt.Der BHD beträgt 117cm bei etwa 15m Höhe .
Das Pflanzjahr und Gartenbesitzer sind mir leider nicht bekannt.
Dies ist vielleicht ein BM für Franks Sammlung.
VG
Klaus
-
Hallo Klaus,
die ID 17588 ist wirklich ein toller Baum mit schönem Standort. Offene Wiese, Schuppen und Baum harmonieren bestens.
Da sieht man mal, was in 40 Jahren (Schätzung) alles so möglich ist.
Bei diesem Anblick wird es denk ich sehr schwer für den Besitzer wegen der "Funktionalität" den Baum vor dem Schuppen "abzureißen".
Grüße Heiko
-
Dies ist vielleicht ein BM für Franks Sammlung.
Hallo Klaus,
joo, der gefällt mir... 8) Da dort aber niemand wohnt und man daher noch nicht einmal eine Adresse für die Recherche hat, wird man das Pflanzjahr wohl nicht herausbekommen... :(
Find ich aber nett, dass du beim Suchen schon an meine Sammlung denkst. Bestimmt landest du auch mal einen Volltreffer, wenn du eine stolzen Baumbesitzer mitantriffst. Genug unregistrierte Bäume treibst du ja auf. Respekt!!
Viele Grüße nach Süden,
Frank
-
Hallo Heiko,
Hallo Frank,
ich bin selbst überrascht was da noch alles in der Landschaft rumsteht.
Einige Mammutbaumfreunde haben die Gegend schon erkundet,trotzdem
stehen noch etliche Bäume in der Gegend.
Viel junges Gemüse und ab und zu auch noch schöne Exemplare.
Dieser Garten-BM hat vielleicht den optimalen Standort.
Sollte die Hütte kein Fundament haben so läßt sie sich sicher leicht versetzen.
Fundamente im Aussenbereich sind meines Wissens nicht mehr zugelassen,
früher sah man dies etwas lockerer.
Aussen am Zaun war eine Adresse einer örtlichen Besenwirtschaft
http://de.wikipedia.org/wiki/Strau%C3%9Fwirtschaft
angebracht.Über diese Anschrift kann ich vielleicht den Besitzer ermitteln.
Vereinzelt traf ich bei meinen Baumrecheren schon Besitzer an ,die auch
immer sehr freundlich auf meine Fragen reagierten.
Viele Grüße Klaus