Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 12-Februar-2014, 21:20

Titel: spannungsreiche Mammutbäume in Rudersberg (WN)
Beitrag von: xandru am 12-Februar-2014, 21:20
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rudersberg_ID17578_BM_420.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rudersberg_ID17578_BM_420.jpg)    Liebe Freunde des Schwäbischen Waldmammuts,

Viele Mammutbaum-Freunde sind schon von Schorndorf nach Welzheim gefahren. Aber wenige haben offenbar gesehen, dass im Tal unterhalb von Steinbrech ein Mammutbaum direkt unter einer Hochspannungsleitung steht.

Heute waren wir bei schönem Wetter endlich mal dort und haben uns das aus der Nähe angesehen. Es sind zwei Stück!

Der Baum ID 17578 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17578&search=Suche) am Waldrand ist oben von der Straße her zu sehen. Der Mammutbaum ID 17577 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17577&search=Suche) war sozusagen ein Bonus-Bäumchen.

Bonus-Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rudersberg_ID17577_BM_421.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rudersberg_ID17577_BM_421.jpg)
Titel: Re: spannungsreiche Mammutbäume in Rudersberg (WN)
Beitrag von: Tuff am 12-Februar-2014, 21:47
Nennen wir den 17577 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17577&search=Suche)  'Ikarus', ja ??

Ich sag ja immer es sind 'Katastrophen'-Bäume.
Titel: Re: spannungsreiche Mammutbäume in Rudersberg (WN)
Beitrag von: xandru am 13-Februar-2014, 07:44
Hallo,

Für einen suboptimalen Standort kann der Baum nichts. Man wäre vielleicht versucht von Katastrophen-Pflanzern reden.

Doch 95% aller hier gepflanzten Bäume dürften gar nicht für die Ewigkeit gepflanzt sein, sondern schlicht und ergreifend ganz bewusst auf Abruf. So wie unsereins jetzt vielleicht eine Hyazinthe kauft, die in drei Wochen in den Müll fliegt.

Konsumtechnische Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: spannungsreiche Mammutbäume in Rudersberg (WN)
Beitrag von: Tuff am 13-Februar-2014, 14:54
Und wo ist jetzt 'hier' ?

blumiger Gruß -tm
Titel: Re: spannungsreiche Mammutbäume in Rudersberg (WN)
Beitrag von: xandru am 13-Februar-2014, 15:15
Hallo Michael,

Im Einzugsbereich unseres Registers. In den Vorgärten und Landschaften, von Laienhand. Also außerhalb der forstlichen Nutzung und der professionell geführten großen Gärten.

Hiesige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: spannungsreiche Mammutbäume in Rudersberg (WN)
Beitrag von: Tuff am 14-Februar-2014, 14:15
Ich finde 95% viel zu pessimistisch und Hyazinthen-Mentalität sehe ich bei den allermeisten Pflanzungen auch nicht....


ps. Das Wort 'Laie' hörte ich letztlich öfter und es gefällt mir immer weniger. Nicht weil es den Laien nicht gibt; sondern weil es zu oft benutzt wird um anderen nicht zuzuhören und bei seinen eigenen starren Einstellungen zu bleiben die man hochtrabend als 'Fachwissen' verkauft.
Titel: Re: spannungsreiche Mammutbäume in Rudersberg (WN)
Beitrag von: Odysseus am 14-Februar-2014, 14:56
Schätze mal,

ich habe etwa 10 Bergmammutbäume, vielleicht ein paar mehr Küstenmammutbäume, 1 große Metasequoia und ein paar kleine. Und noch andere fremdländische Gehölze.

Soweit ich das übersehen kann, können die auf ihren Standorten Jahrhunderte verbleiben. Wenn sie Naturkatastrophen oder Krankheiten zum Opfer fallen - Okay, that's the way. So be it.

Vor Idioten allerdings ist man niemals sicher. Nicht mal, wenn die Bäume mitten im Wald stehen.

Ach ja, eine schöne Araukarie hab ich noch, die vor zwei Jahren zum ersten Mal Zapfen hatte. Steht zwischen zwei Gebäuden. Wenn die mal weggemacht wird, werd ich das sehr bedauern, aber nicht verhindern können. - Und das weiß ich.

Viele Grüße

Walter