Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 05-Januar-2014, 23:51
-
Liebe Freunde des Insel-Mammuts,
Auf einer Verkehrsinsel in Melun steht ein einzelner KM (https://maps.google.de/maps?q=48.549729,2.646592&hl=de&ll=48.549631,2.646882&spn=0.000634,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.549632,2.646881&panoid=XPnt-cGJmuKXYlf3gNyv8g&cbp=12,293.83,,0,-9.43), den ich als EU-ID 6329 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6329&search=Suche) melde.
Daneben steht eine kleinere Dreiergruppe (https://maps.google.de/maps?q=48.549608,2.646596&hl=de&ll=48.549482,2.646727&spn=0.000317,0.001214&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=48.549533,2.646573&panoid=UGWZaNJx-XZseD1PrjBz8g&cbp=12,35.06,,1,1.05), die künftig als EU-ID 6330 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6330&search=Suche) im Register stehen wird.
Zwei alte Meldungen von sequoias.eu konnte ich nicht lokalisieren; eventuell wurde die Insel tiefgreifend umgestaltet. Drei neuere Meldungen der Franzosen habe ich übernommen (siehe Register (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=France&q=melun&search=Suche)).
Umgestaltete Grüße,
Wolfgang