Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 31-Dezember-2013, 08:58
-
Liebe Freunde des burgundischen Mammuts,
Auf der Suche nach einem unkoordinierten Eintrag finde ich diesen schlanken Gesellen (https://maps.google.de/maps?q=47.138018,5.216116&hl=de&ll=47.137206,5.217841&spn=0.005211,0.019419&num=1&t=h&z=16&layer=c&cbll=47.137201,5.217848&panoid=NVbB0VYA_Ny-xgTg55lINg&cbp=12,307.12,,2,-8.04), der nun zur EU-ID 6246 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6246&search=Suche) wird.
In der gleichen Ortschaft findet sich auch dieser Villen-Baum (https://maps.google.de/maps?q=47.131925,5.218398&hl=de&ll=47.131228,5.217739&spn=0.00289,0.004855&num=1&t=h&layer=c&cbll=47.131194,5.217782&panoid=t0dCuIUZDtWsqVIKbyBkxA&cbp=12,32.26,,1,-5.88&z=18) – nunmehr die EU-ID 6245 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6245&search=Suche).
Die EU-ID 1657 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1657&search=Suche), die ich eigentlich suche, soll sich laut sequoias.eu (http://www.sequoias.eu/Pages/Locations/Bourgogne/brazey_en_plaine.htm) im Parc Joseph Magnin befinden. Möglicherweise steht er bei 47.131577,5.215778, hat einen Spitzenverlust und ist auf diesem Foto (http://www.leuropevueduciel.com/photos-aeriennes/apercus/1998/703205.jpg) rechts unten knapp angeschnitten. Für eine sichere Aussage genügt das freilich nicht.
Ungenügende Grüße,
Wolfgang