Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sir Cachelot am 01-August-2007, 11:27
-
Ja, es gibt noch unentdeckte Mammuts in Stuttgart!
Ich habe mich gestern bei meiner alten FH rumgetrieben und folgendes gefunden:
Neben den zwei UMs die ich gestern schon hier gepostet habe
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=73.0
Habe ich noch 3 UMs entdeckt und einen BM.
1 UM und 1 BM
Standort: zwischen Kirschblütenweg und In der Schranne
48.7421 9.10546 und 48.74215 9.10559
ID 3070 und ID 3071
1 UM:
Standort: direkt an der Auf/Abfahrt zur B14
48.74617 9.11275
ID 3072
1UM:
Standort: Hessenlauweg - mitten auf einem Grundstück aber gut sichtbar
48.74621 9.11463
ID 3073
-
und noch den letzten UM
-
...sag mal, standest du auf Bild 3 mitten auf der Fahrbahn..?
sieht echt so aus,ich kenn die Stelle genau...man fährt ja oft genug dran vorbei wenn man auf die 81er will...
-
Hi Thilo,
ne, da ist so ein Fussgängerdreieck.
Mensch, da fährst du öfter dran vorbei und siehst rechts und links die UM nicht? ;)
Das letzte Foto ist im Grunde aus der gleichen Position gemacht...
-
Hallo Sir!
Der letzte UM macht aber einen schlechten Eindruck. Den müssen wir wohl bald unter "Abgänge und Zerstörungen" buchen?
-
Vom optischen Eindruck sieht das aus der Entfernung eher wie eine Lärche aus. :-\
-
Vom optischen Eindruck sieht das aus der Entfernung eher wie eine Lärche aus. :-\
So, hm muss ich wohl mal mit dem Fernglas genauer nachschauen.
Oder Thilo guckt mal... :)
-
...gut...oft ist ein bissel übertrieben...wenn man halt auf d Audobohn muaß...isch nedd so oft ;D
-
Vom optischen Eindruck sieht das aus der Entfernung eher wie eine Lärche aus. :-\
Ich glaub Joachim hat leider recht, oder?
-
...halb so wild....mir ist neulich was ganz ähnliches passiert, ich dachte sogar es handelt sich zu 99% um einen Küstenmammut
denkste...was wars...genau , ne Lärche ;D
-
also ich hab mal die 3073 gelöscht....wo gibts eigentlich die Baummelderstatistik?
-
Hallo Sir!
Statisken gibt es auf der Forum-Einstiegsseite unten.
Aber richtige Baummelder Zahlen gibt es nicht
Es gibt "Zahl der Beiträge" incl. der Bla-Bla
und "wieviel neue Themen" jemand gestartet hat
und noch viels mehr
-
Die Baummelderstatistik würde mich auch interessieren!
Der Urweltmammutbaum heißt auch Wasserlärche. Sicherlich nicht umsonst! Zum einen wirft er auch die Nadeln ab. Zum anderen ist die Optik ähnlich, nur sind die Äste beim UM in der Regel mehr nach oben gebogen und bei der Lärche eher wagerecht.
Es grüßt der Joachim
-
Ich meine mal eine Grafik gesehen zu haben, wo drauf stand wieviel jeder bis jetzt gemeldet hat.
oder war das der vortrag von lutz?
-
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das beim Treffen im Vortrag von Lutz war!
-
Hallo Peter,
hattest Du die drei neuen Standorte schon über das Formular eingegeben + Foto in die Galerie hochgeladen?
Danke + lG,
Lutz
P.S. Anbei die Statistik, die ich während des Mammutbaumtreffen im Juni zeigte. Demnächst mehr zu diesem Thema ...
-
Hi Lutz,
die Bäume haben die Nummern 3070-72 siehe bildnummer des postings.
Die Bilder müssten auch schon hochgeladen sein wenn ich nicht irre.