Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 13-Dezember-2013, 21:27

Titel: BMs in Cormeilles-en-Parisis (Val-d'Oise)
Beitrag von: xandru am 13-Dezember-2013, 21:27
Liebe Freunde des Park-Mammuts,

Auch die EU-ID 2298 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2298&search=Suche) habe ich lokalisiert. Freilich steht möglicherweise weiter oben im Park noch mehr Mammutbäume, zum Beispiel bei 48.980052,2.205991. Ein Sequoiadendron-Bild bei Panoramio (http://www.panoramio.com/photo/81041148) ist möglicherweise um 200 Meter falsch platziert.

Freilich konnte ich in der StreetView auch vier weitere Bäume nachweisen. Das eine ist ein Baby am Rand des Parc Schlumberger (https://maps.google.de/maps?q=48.98033,2.203729&hl=de&ll=48.980222,2.203582&spn=0.000628,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.980314,2.203503&panoid=AC2u66JeF3o6yJlNcK_Dtg&cbp=12,72.89,,1,-10.71), das ich als EU-ID 6020 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6020&search=Suche) melde.

Etwas weiter unten auf der gleichen Straßenseite steht ein weiterer Mammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=48.979462,2.204165&hl=de&ll=48.979322,2.204199&spn=0.000694,0.001214&num=1&t=h&layer=c&cbll=48.979375,2.204118&panoid=GKmGEZf7qGxIJUqz3_tgwg&cbp=12,19.63,,0,-17.09&z=20); das wird die EU-ID 6021 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6021&search=Suche).

Im Wohngebiet ist eine BM-Spitze deutlich zu sehen (https://maps.google.de/maps?q=48.976015,2.206449&hl=de&ll=48.975835,2.205411&spn=0.001387,0.002427&num=1&t=h&layer=c&cbll=48.975835,2.205411&panoid=jwvJM3r-kfTCcDNqBKoCnw&cbp=12,84.56,,1,-14.48&z=19); ich melde den Baum mal als EU-ID 6022 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6022&search=Suche). Möglicherweise stehen dort vielleicht sogar zwei Bergmammuts; das Gelände ist nicht so gut einsehbar.

Der heimliche Star vor Ort scheint mir freilich ein Veteran mit Kronenschaden (https://maps.google.de/maps?hl=de&ll=48.976372,2.197491&spn=0.005549,0.00971&t=h&layer=c&cbll=48.976703,2.196753&panoid=loO7zlA7wzeUGpoDl52SNA&cbp=12,192.7,,2,-8.99&z=17), der in der StreetView recht schlecht zu sehen ist. Google Earth zeigt auf einem älteren Bild die mächtigen Äste dieser EU-ID 6023 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6023&search=Suche).

Heimliche Grüße,
Wolfgang