Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 24-November-2013, 14:12
-
Liebe Freunde des gut malerischen Ensemble-Mammuts,
Dieser markante Bergmammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=46.973042,1.377871&hl=de&ll=46.972032,1.380436&spn=0.002614,0.00971&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=46.972035,1.380441&panoid=bpppV8kZZfMs0OCk_CBMbA&cbp=12,304.2,,2,-4.83) ist auch im Web gut dokumentiert: - von Süden (http://www.panoramio.com/photo/33249261) und
- von Westen (https://ssl.panoramio.com/photo/34147182).
Grund genug, ihn als EU-ID 5877 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5877&search=Suche) zu melden. Das Schloss scheint übrigens zu Villegouin zu gehören, der Mammutbaum aber steht bereits auf der Markung von Pellevoisin.
Der Ort enthält übrigens einen weiteren sehr schönen Veteranen (https://maps.google.de/maps?q=46.985489,1.417488&hl=de&ll=46.98613,1.417526&spn=0.001306,0.004855&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=46.986218,1.417553&panoid=Eiyzses0OLkdz6OBmpL5Mw&cbp=12,183.56,,1,-11.54); das wird die EU-ID 5878 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5878&search=Suche).
Dokumentierte Grüße,
Wolfgang