Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 21-November-2013, 23:31
-
Liebe Freunde des wenig dokumentierten Mammuts,
Eben finde ich einige Fotos eines Schlossparks, auf welchen zwei verdächtige Bäume zu sehen sind. Ich bin mit nicht sicher, ob es sich dabei um Küstenmammutbäume handelt; wenn, dann wären sie recht schön:- doppelstämmig (?) hinter dem Schloss (http://www.abcsalles.com/images/photo/19059_numeriser0007.jpg);
- einstämmig im Wäldchen und nochmal das gleich Doppel (http://extranet.tourismeweb.com/_uploads/4345563735644A49/HOTCEN0410003919-3.jpg);
- das Doppel in besserer Qualität (http://www.hotel-domaine-des-fontaines.com/img/galerie/exterieur/04.gif);
- beide Standorte aus der Luft (sehr verwaschen). (http://extranet.tourismeweb.com/_uploads/4345563735644A49/HOTCEN0410003919-1.jpg)
Die Bäume dürften um die 45 Meter hoch sein. Das Doppel steht bei 47.562884,2.024609 (https://maps.google.de/maps?q=47.562884,2.024609&num=1&t=h&z=19) und der Baum im Wäldchen bei 47.563022,2.024126 (https://maps.google.de/maps?q=47.563022,2.024126&num=1&t=h&z=19).
Freilich könnten das auch wieder nur Douglasien sein.
Unsichere Grüße,
Wolfgang
-
Ja Wolfgang,
schwierige Frage. Also 100 prozentig kann ich die Bäume nicht identifizieren.
Würde sagen 80% Küstenmammutbäume. Kannst ja am Wochenende kurz mal vorbeischauen.
Offenbar eine sehr wasserreiche Gegend. Auf einem Bild wohl direkt daneben eine Sumpfzypresse.
Höhe würde ich eher bei 35 bis 40m sehen - ist aber schwierig.
Viele Grüße Bernt
-
Hallo Bernt,
Kannst ja am Wochenende kurz mal vorbeischauen.
Das Schloss liegt mitten auf einem großen Grundstück, das für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Es bleibt also nichts anderes übrig als auf weitere Quellen im Web zu warten. Oder ein Mammutfreund macht dort einen Termin aus.
Unzugängliche Grüße,
Wolfgang