Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 17-November-2013, 23:41

Titel: Vorgarten-UM in Passy (Haute-Savoie)
Beitrag von: xandru am 17-November-2013, 23:41
Liebe Freunde des alpinen Mammuts,

Ich habe mich gerade virtuell ein wenig in Savoyen umgeschaut und bin auf eine Metasequoia (https://maps.google.de/maps?q=45.916525,6.702746&ll=45.916669,6.702221&spn=0.001478,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=45.9167,6.702369&panoid=3WQAnswh0k63eRLvg6f2mw&cbp=12,125.73,,1,-6.66) gestoßen, die von drei Seiten her sichtbar ist – von Süden her sogar im Februar-Kleid (https://maps.google.de/maps?q=45.916525,6.702746&ll=45.916103,6.702671&spn=0.001478,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=45.916138,6.70279&panoid=AQSfDlW1WHMexfo9t06Kkw&cbp=12,355.27,,2,-7.05).
Das ist Grund genug, den Baum als EU-ID 5796 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5796&search=Suche) zu melden.

Er steht auf knapp 580 Höhenmetern; im Europa-Register haben wir bisher nur zehn höher stehende Urweltmammutbäume (Maximum: 775 m in Sofia).

Im Deutschland-Register sind es hingegen mehr als hundert Einträge; den Rekord hält zur Zeit ein UM auf 838 Metern in Albstadt-Onstmettingen.

Höhere Grüße,
Wolfgang