Die Geschichte geht aber noch weiter!
Herrn Tackner (Tischler) erzählte mir von 2 weiteren Bäumen in der Umgebung. Diese suchend, ergab sich ein netter Zusammenhang. Einen dieses TRIOS kennen wir schon, er steht in Mönichkirchen und wurde am 22.6.2008 durch einen Blitzschlag mächtig gekürzt. (Baum EU-ID 1336 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1336&search=Suche)). Leider konnte ich kein Bild aus der Vergangenheit finden zwecks Höhenvergleich.
Hier aber Links zu der Blitzschlag-story für Interessenten:
http://www.bam1.at/referenzen/baumschnitt-mammutbaum-moenichkirchen/
http://noev1.orf.at/stories/287433
http://www.bam1.at/wp-content/uploads/2013/06/2008-06-30-Mammut-Baum-M%C3%B6nichkichen-Blitzschlag-045-Medium-360x313.jpg
Aktuelle Bilder des Baumes in Mönichkirchen zeigen die vielen neuen Wipfel:
edit 2013-11-18: Link gesetzt – wolf
Der Dritte befindet sich etwa in der Mitte, in Schaueregg. Die Besitzerin gab an, alle 3 Bäume wären zur gleichen Zeit gepflanzt worden. Sie meinte, dass der Baum in Mönichkirchen auf einer Wasserader sitze und deshalb sich stärker entwickelte, aber leider eben vom Blitz beschädigt wurde, der Tauchner Baum leider krank gewesen sei und daher geschlägert wurde.
Ihr eigener Baum ist noch komplett, auch wenn dieser ebenso schon vom Blitz getroffen worden ist.
Muss den Baum erst eintragen im Register, dauert a bisserl ……, bin schon eingerostet.......... EU-ID 5810 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5810&search=Suche)
Liebe Grüße vorerst von Judith
edit 2013-11-18: Link ergänzt – wolf