Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 09-November-2013, 02:40

Titel: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Klaus am 09-November-2013, 02:40
Hallo zusammen,

zuerst gleich vorweg ,ein super Fund ist dabei.
Angefangen habe ich meine Tour in Baden-Baden OT Varnhalt.Unterhalb
des Klostergutes Fremersberg besuchte ich eine Verdachtsfläche.
Es gestaltete sich sehr schwierig.Von der Weingutseite ist alles eingezäunt,da hatte
ich keine Chance mich dem Bestand zu nähern.So versuchte ich mein Glück von der
L84a aus.Da fand ich auch einen Zugang von der südlichen Seite zur Rebfläche.
Die Freude war nur kurz. Da war Sumpfgebiet wahrscheinlich ideal für SZ aber nicht für
mich.Keine Gummistiefel da mußte ich den Versuch mich den Bms zu nähern 30m
vor den Bäumen abbrechen.Von meinem Standort sah ich dann 4 BmsID 17225 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17225&search=Suche).
Nach Google hatte ich deutlich mehr erwartet.
Die Zweite Station war dann oberhalb vom OT Neuweier an der  L84
am Zimmerplatz habe ich mein Auto abgestellt und bin 5min zu Fuß
zum vermeintlichen BM-Standort .Unterhalb des Iberst fand ich Bms
in sehr steilem Gelände.20 Bms ID 17227 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17227&search=Suche)
habe ich gezählt.Vielleicht sind es noch mehr?
Auf dem Rückweg zum Parkplatz standen noch vier Bms ID 17226 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17226&search=Suche)
5m abseits der Waldstraße.
Meine letzte Etappe startet ich auf der Passhöhe der L78 nach Gernsbach am Müllenbild.
Unterhalb des Kleinen Staufenberg sollte das Gebiet nach meinem Spähen mit G-Maps sein.
Auf halber Strecke fand ich einen schönen Einzelbaum ID 17229 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17229&search=Suche)
am Weg .Nach weiteren 20 min einen tollen Bestand.120 Bms ID 17228 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17228&search=Suche)
25-35m hoch. Einen Dicken am Wegrand habe ich gemessen der Durchmesser beträgt 116cm.
Wer von der Community nach Baden-Baden kommt dem kann ich diesen Standort wärmstens empfehlen.Ein KM-Bestand mit 17 schönen Bäumen ist auch nicht weit.
Ein Sonntagausflug geht immer.

 
VG
Klaus
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Klaus am 09-November-2013, 02:45
Mehr Bilder
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: TaunusBonsai am 09-November-2013, 09:37
Moin Klaus,

ich bin immer wieder begeistert von deinen Funden. Tolle herbstliche Impressionen hast du mit deinen Fotos dazu eingefangen. Bei der Auflösung solltest du nicht so geizen, teilweise sind die Bilders zu pixelig...

Hat dich der Fund so aufgeregt, dass du um 02:45 Uhr noch nicht schlafen konntest?  ;) :D ;D


ausgeschlafener Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Bakersfield am 09-November-2013, 09:51
Hallo Klaus,

ich kann mich auch nur wiederholen: Hut ab, was du so alles aufspürst. Absolut spitze... :)

Bei der Auflösung solltest du nicht so geizen, teilweise sind die Bilders zu pixelig...

Bei den Bildern muss ich allerdings dem Ralf Recht geben. Die jpg-Komprimierung ist zu stark. 80% Qualität führt bei mir meist zu Bildgrößen um die 200-250 KB, was bedeutet, dass du immer noch 4-5 Bilder an jeden Beitrag hängen kannst.

Probier es doch beim nächsten Mal aus.

Ansonsten warte ich mal ab, wo es dich als nächstes hinverschlägt... ;)

Viele Grüße,
Frank



Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Rainer am 09-November-2013, 10:13
Hallo Klaus,

tolle BMs, die du da wieder aufgespürt hast.

Hallo Ralf,

Bei der Auflösung solltest du nicht so geizen, teilweise sind die Bilders zu pixelig...

ich stand deswegen mit Klaus schonmal in Kontakt. Seine Kamera steht auf VGA, bei der Bildausgabe. Also die kleinstmögliche (640x480) Größe. In Photoshop Elements skaliert er sie dann auf 800x600 hoch, deswegen das pixelige. Anscheinend konnte er die Kamera noch nicht umstellen, obwohl ich es ihm per Mail erklärt habe.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Klaus am 09-November-2013, 11:13

   Hallo Ralf,
   Hallo Frank,
   Hallo Rainer,


   über den Fund habe ich mich schon gefreut.Es ist ja nicht mein Erster.
   Seit ich nicht mehr zur Arbeit darf schlafe ich sehr unregelmäßig.
   Es kommt schon vor dass ich bis spät in die Nacht was erledige.
   Bei mir funktioniert das Internet zu diesen Uhrzeiten am besten.
   Keine Flaschenhälse und Drosselungen in der Leitung.Ich habe
   die nächsten drei Tage schon fest verplant deshalb wollte ich
   die Meldung nicht länger liegen lassen.
   Zur Einstellung meiner Kamera.Ich habe jetzt die Auflösung
   von Standard auf Hoch umgestellt.VGA war schon nicht mehr.

   VG
   Klaus
   
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Rainer am 09-November-2013, 15:50
Hallo Klaus,

   Zur Einstellung meiner Kamera.Ich habe jetzt die Auflösung
   von Standard auf Hoch umgestellt.VGA war schon nicht mehr.

ich glaube nicht, dass das daran liegt. Wenn die Bilder auf 800x600 runterskaliert werden, dürfte sich die Einstellung Standard nicht so schlecht darstellen. Bei dieser Größe wird man wohl kaum einen Unterschied zwischen Standard und hoch merken. Aber vielleicht irre ich mich auch.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: xandru am 09-November-2013, 20:50
Hallo,

Ich empfehle die Einstellung „hohe Qualität“, aber nicht allzu viele Pixel. Auf dem Rechner haben meine Originale etwa 600 bis 800 KB bei etwa 1700×2300 Pixeln. Bei geringerer Qualität erscheinen leider oft die JPG-Artefakte (=Störungen, die aussehen wie Parkettboden) deutlicher als die Details der Bäume.

Danach kann man das Bild im Grafikprogramm wunderbar auf 600×800 herunterskalieren (und leicht nachschärfen).

Für das Exportieren nach JPG wähle ich diejenige Qualität, welche Bilder im Bereich von 330…360 KB erzeugt. Bei GIMP kann man das bequem einstellen, bei meinem alten Photoshop konnte man das nicht. Manche hier im Forum verwenden dazu das kostenlose Programm Irfanview; das soll einfacher zu bedienen sein.

Tipps weitergebende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Rainer am 09-November-2013, 21:48
Hallo Wolfgang,

Klaus nutzt Photoshop Elements, welches ich unter anderem auch verwende. Wenn man da bei der Qualität auf 8 oder 9 geht, liegt man so bei etwas über 300 KB. Sieht man dann auch gleich in der Vorschau. Mit GIMP komme ich nicht klar, ist mir zu kompliziert. Deine Originale haben weniger als 1 MB? Meine Originale liegen immer so um 10 MB.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Klaus am 15-November-2013, 14:00
Hallo zusammen,

ich habe ja allen Mammutfreunden eine Besichtigungsreise nach Baden-Baden empfohlen.
Heute um 20.15h in SWR Fernsehen
http://www.swr.de/expedition/swr/-/id=9471640/nid=9471640/did=12169962/f3258t/index.html
Wer kein Fußball sehen möchte eine Alternative.Besonders für alle Kultur-und Reisefreaks.
Da ist bestimmt auch der ein oder andere BM zu sehen.


VG
Klaus
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Bernhard am 15-November-2013, 17:54
Hallo Klaus,

danke für den Tipp !

Da Deutschland gegen die Tifosi sowieso nicht gewinnen kann, schaue ich mir das gerne mal an.

Gruß,

Bernhard
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Bernhard am 15-November-2013, 21:47

Da ist bestimmt auch der ein oder andere BM zu sehen.



Хороший фильм, к сожалению, увидеть секвойи!   :( :(
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Klaus am 15-November-2013, 23:53
Hallo Bernhard,

es tut mir leid.Wenn ich deine Mail richtig interpretiere
dann war Fußball doch die bessere Wahl.
In der Vorschau war die 2,3km lange Lichtentaler Allee
mit ihren Exoten besonders herausgestellt.In der Nähe
dieser Parkstraße stehen nach unserem Register min 15 Mammuts.
Keinen dieser Mammuts hat man gesehen ?
Dies ist natürlich enttäuschend.


VG
Klaus
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Bernhard am 16-November-2013, 00:18


es tut mir leid.Wenn ich deine Mail richtig interpretiere
dann war Fußball doch die bessere Wahl.


Hallo Klaus,

kann ich nicht beurteilen, denn ich habe die Sendung komplett angeschaut. Hin und wieder konnte man einen BM erhaschen; die Sendung war aber trotzdem ein Genuß, weil ich Baden-Baden sehr mag, so wie die meisten Russen auch !  ::)

VG Bernhard
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: xandru am 16-November-2013, 00:35
Hallo,

Dort habe ich in der Innenstadt an einem Laden ein Schild gesehen:

Zitat
   Мы говорим по-русски.   
Sprechen deutsh.

Comedyreife Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Klaus am 06-Mai-2016, 21:54

Hallo zusammen,

hier von
ID 17229 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17229&search=Suche)
ein aktuelles Frühlingsbild.  Der BM wurde zuletzt mit einer kleinen Hinweistafel ausgestattet.
Wem zu Ehren und wann das ganze Ereignis der Pflanzung stattfand.

VG
Klaus
Titel: Re: Weitere BMs in Baden-Baden
Beitrag von: Klaus am 06-Mai-2016, 22:08
Hallo zusammen,

hier aktuelle Bilder von der BM-Gruppe in Baden-Baden
ID 17229 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=17229&search=Suche).
Teilweise extrem schlank und kleinkronig. Die Höhen habe ich wie immer stichprobeweise gemessen.
Kleine meist wipfelgeschädigte BM erreichen 28m. Die größten BM haben 40m in der Höhe.
Die Anzahl 120 Stück ist vielleicht zu hoch zumal im südl. Teils des Areals 10 BM entnommen
wurden. Ich denke mit der Zahl 100 kommen wir der realen Anzahl näher. Die 10 Bäume liegen
zum Abtransport am Weg.

VG
Klaus