At Jardin des Plantes, Orleans, part of the Arboretum National
des Barres. One of the oldest and largest specimens in France, photographed both in summer and winter.
… Dazu kommt ein nicht mehr ganz junger Küstenmammutbaum von knapp 30 Metern Höhe (https://maps.google.de/maps?q=47.89226,1.898121&hl=de&ll=47.8926,1.896944&spn=0.001284,0.004855&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.892526,1.897042&panoid=fHigtkdvjUG52m2emlej0g&cbp=12,112.8,,1,-7.99). Er bildet jetzt unsere EU-ID 5711 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5711&search=Suche). Hier findet sich ein Foto (https://ssl.panoramio.com/photo/58359483). … edit 2014-07-13: Bilder von 06-2014 hinzugefügt – wolf | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID5711_KM_599.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID5711_KM_599.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID5714_KM_590.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID5714_KM_590.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID5715_KM_589.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID5715_KM_589.jpg) | |
EU-ID 5714 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5714&search=Suche) | EU-ID 5715 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5715&search=Suche) | |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID5713_KM_587.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID5713_KM_587.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID5712_KM_586.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID5712_KM_586.jpg) | |
EU-ID 5713 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5713&search=Suche) | EU-ID 5712 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5712&search=Suche) |
… Ferner stehen in diesem Garten gleich Dieses Foto (http://www.panoramio.com/photo/26453852) zeigt von rechts nach links die EU-ID 5722 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5722&search=Suche) – den eindrucksvollsten Baum –, dann die Spitze der EU-ID 5723 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5723&search=Suche) und schließlich die ebenfalls nach rechts geneigte EU-ID 5725 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5725&search=Suche). Diese Ansicht in der StreetView (https://maps.google.de/maps?q=47.891341,1.895779&hl=de&ll=47.89144,1.897849&spn=0.000712,0.001214&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=47.891539,1.897943&panoid=kMzY7RT-fXZMSP0HAKXAUQ&cbp=12,280.59,,2,0.85) zeigt hingegen von rechts nach links die EU-ID 5722 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5722&search=Suche), die EU-ID 5725 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5725&search=Suche) und die nach links geneigte EU-ID 5724. Die EU-ID 5722 dürfte 12 bis 14 Meter hoch sein – jedenfalls im Vergleich zu den Menschen auf den Luftbildern von bing.com (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=rzfrvjh4r7ds&lvl=19.35&dir=274.38&sty=b&rtp=adr.~pos.47.892260_1.898121_47%2C89226%201%2C898121___e_&mode=D&rtop=0~0~0~&form=LMLTCC). Luftige Grüße, Wolfgang edit 2014-07-01: Anzahl korrigiert und Link deaktiviert – wolf edit 2014-07-13: Bilder von 06-2014 hinzugefügt – wolf | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID5722_BM_603.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID5722_BM_603.jpg) EU-ID 5722 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5722&search=Suche) |
Diese Ansicht in der StreetView (https://maps.google.de/maps?q=47.891341,1.895779&hl=de&ll=47.89144,1.897849&spn=0.000712,0.001214&num=1&t=h&z=20&layer=c&cbll=47.891539,1.897943&panoid=kMzY7RT-fXZMSP0HAKXAUQ&cbp=12,280.59,,2,0.85) zeigt hingegen von rechts nach links die EU-ID 5722 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5722&search=Suche), die EU-ID 5725 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5725&search=Suche) und die nach links geneigte EU-ID 5724.
Hallo mal wieder im Jardin des Plantes, Auf der Rückfahrt von der Bretagne haben wir uns diesem Park angesehen. Im Register haben wir ja die Metasequoia mit der Nummer EU-ID 5710 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5710&search=Suche). Doch dieser Baum war enttäuschend – wo er doch einer der ersten Urweltmammutbäume in Frankreich sein soll. Wir haben in Brusthöhe einen Durchmesser von 0,98 m gemessen (06-2014). Die Höhe schätze ich auf 22 oder 23 Meter. Auf den Fotos bemerke ich eben, dass der Stamm im oberen Bereich von der geraden Linie abweicht. Sollte ihn ein Schaden beim Wachstum behindert haben? Oder nimmt ihm sein dicker Nachbar das Wasser weg? Für das vermutete Pflanzjahr von 1948 oder 1949 ist der Baum ungewöhnlich schwach unterentwickelt. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID5710_UM_581.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID5710_UM_581.jpg) |
… Die anderen zwei ‘Pendulum’-Bäume sind nicht ganz so spektakulär. Hier kommen die Bilder des zweiten Baumes in der Nähe des Gewächshauses. Er hat bei uns die Nummer EU-ID 5723 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5723&search=Suche). … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID5723_BM_596.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID5723_BM_596.jpg) |
… Der dritte ‘Pendulum’ dieser Gruppe steht weiter westlich, zur Mitte des Gartens hin. Er hat in unserem Register die Nummer EU-ID 5725 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5725&search=Suche). Die Höhe ist ähnlich wie die seines eben vorgestellten Nachbarn. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID5725_BM_605.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID5725_BM_605.jpg) |
Hallo nochmal im Jardin des Plantes, Eben finde ich auf der Festplatte noch die Bilder eines weiteren Küstenmammutbaums. In der StreetView ist die junge Sequoia kaum als solche zu erkennen (https://maps.google.de/maps?q=47.890606,1.895868&hl=de&ll=47.89064,1.895431&spn=0.000565,0.002068&sll=47.890606,1.895868&sspn=0.318617,0.529404&t=h&z=19&layer=c&cbll=47.89064,1.895431&panoid=z98xiwIVnVHnW5TYwFPhkQ&cbp=12,103.96,,1,3.44). Vor Ort war es aber klar. Daher melde ich diesen unspektakulären Nachwuchsbaum als EU-ID 7478 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=7478&search=Suche). Unspektakuläre Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Orl%C3%A9ans_ID7478_KM_578.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Orl%C3%A9ans_ID7478_KM_578.jpg) |