Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Eigene Anzucht => Thema gestartet von: Dampflok18201 am 16-Oktober-2013, 22:43
-
Hallo Mammutbaumfreunde,
ich hab 7 kleine Mammutbäume, aber konnte nur drei einigermaßen fotografieren. :D
Und noch zwei Bäume in zwei Minigewächshäuser und noch zwei Bäume in einem großen Topf. Drei schwache :o Bäume sind leider eingegangen trotz gleichen Bedingungen wie die anderen zwei ??? Bäume in gleichem großem Topf.
Gruß
Martin
-
Hallo Mammutbaumfreunde,
die Nadeln rollen sich an den Spitzen von den kleinen Bäumchen ! Warum ? :o
Oder manchmal fällt ein kleines Bäumchen einfach um ? :o Soll man bei einem KM den Keimling mit einem Glas schützen oder schadet es dem Baum mehr wegen dem Schädlingspilz ?
Es wurde schon gesagt dass manche Bäumchen einfach zu schwach sind zum Überleben ?
Frage: Wenn der winzige Stamm rot ist es ein BM oder KM ?
Gruß
Martin
-
Hallo Martin,
was wahrscheinlich deinen Bäumchen passiert, kennen wir alle. Die leiden an einem Pilz. Der Pilz ist in der Erde. Deswegen sollte man zur Samenvermehrung keimfreie Erde oder Kokohum benutzen. Kokohum ist auch keimfrei.
Wenn du Pech hast, gehen alle Sämlinge ein. Vielleicht überlebt's auch einer.
Gib hier mal in das Suchfeld "Aufzucht" ein. Da solltest du viele Informationen finden.
Grüße
Walter
-
Hallo Walter,
der Spezielle Mykorrhizapilze ist für Mammutbäume ! Und als ich nur Aufsuchterde verwendet habe war es genauso.
Dass dann auch genau so sind einige kleine Keimlinge einfach eingegangen.
Gruß
Martin
-
Hallo Martin,
ein paar Keimlinge gehen immer schon mal ein, egal was man macht. Aber eigentlich nicht einfach so alle. Hört sich für mich danach an, dass die Erde zu feucht/nass ist.
Eigenartigerweise gibt es hier im Forum aber auch zwei Gruppen an Leuten. Die Einen probieren alles Mögliche, kommen aber irgendwie auf "keinen grünen Zweig" mit der BM-Zucht. Und Anderen fällt es einfach leichter. Vielleicht ist was dran am "grünen Daumen"... :-\
Ich weiß, es ist frustrierend, aber entweder man hält durch oder man gibt's irgendwann auf.
Ich drücke dir die Daumen... :)
Viele Grüße,
Frank
-
Hallo Martin
lasse dich durch deinen fehlschlag nicht aus der bahn wefen.
wenn ich die Kommentare lese bin ich wohl der mit dem Daumen.
aus diesem Grund wollt ich dir einige Tipps geben.
Aussaat im April
keine reine aussaaterde!!!!! Lava Gestein und Sand und Torf in gleichen Teilen.
so früh wie möglich ins freie an einen halbschattigen Ort der luftig ist. nach 2-4 Wochen in die direkte sonne
nicht pikieren
im ersten winter mit Kiste in die Erde einsenken und im freien überwintern
im Frühling in Töpfe geben der Pflanzengröße entsprechend.
im winter dann immer wieder in die Erde einsenken solange bis diese dann ausgepflanzt werden.
viel freude bei der Anzucht
LG Steffen
-
Hallo Steffen,
vielen Dank für die wichtigen Tipps ! Ich werde die Tipps umsetzen, weil ich hab nichts zu verlieren. Nur meine Frau jammert weil ich schon soviel investiert habe ohne großen Erfolg, weil die meisten Bäume dann eingegangen sind.
Wo bekommt man am besten Lava Gestein und Sand und Torf ? Was meinst Du damit in die Erde einsenken ? Bitte erkläre es mir ! Vielen Dank !
Viele Grüße aus Blaustein
http://home.meinestadt.de/alb-donau-kreis (http://home.meinestadt.de/alb-donau-kreis)
LG Martin
-
Hi gibts alles im Baumarkt/Gartencenter :)
LG
-
Hallo Martin,
mit einsenkenken meint Steffen, dass Du die Töpfe mit deinen
Bäumchen eingraben sollst.
Also ein Loch im Garten graben, einen Topf reinstellen und wieder mit Erde auffüllen.
Ich setze die Töpfe immer so tief, dass ca. 5 cm Erde über den Töpfen ist.
M.f.G. Tim
-
Hallo
besser hätte ich es auch nicht sagen können.
im Frühling dann aber wieder ausgraben und gegebenenfals größer topfen.
! aber keine monstertöpfe, ich fange mit 10ern an und dann 15er höchstens 20er im 3. jahr dann freilassen. oder eben nochmal etwas größer. je nach hohenwachstum düngung oder was mann ereichen will!!
steffen
-
Hallo Steffen,
hab heute Sand, Torf und Lavastein gekauft. Wie feucht oder naß muss die Erde sein ? Und wie ermittelst ob die Erde feucht genug ist ? Und je ein Drittel von Sand, Torf und Lavastein zusammen gemischt ? Wie viel hat das Mischungsverhältniss Einfluss auf den Erfolg der Aufsucht ?
LG
Martin
-
Hallo Martin
ich mische das in meinem mischer durch, sand ca 20% und auch so viel lava den rest Torf.
bitte nicht jetzt aussähen das wird nichts.
immer erst im frühling.
LG der steffen.