Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 03-Oktober-2013, 21:59
-
Liebe Freunde des überragenden Mammuts,
Einen recht hohen Urweltmammutbaum haben wir heute in Schirmeck gesehen.
Die Kamera war nicht schnell genug. Doch der Baum ist auch in der StreetView zu sehen (https://maps.google.de/maps?q=48.482921,7.224647&ll=48.48276,7.225195&spn=0.00256,0.004855&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.48276,7.225195&panoid=sBSRo9g8CC9u0ADmD2UPNw&cbp=12,294.19,,1,-6.33).
Daher melde ich ihn als EU-ID 5672 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5672&search=Suche).
Vorbeirauschende Grüße,
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
hinten rechts vor dem Schloss, sieht mir doch sehr nach BM aus?
Fragende Grüße,
Rainer
-
Hallo Rainer,
Gut, es ist ein Sanatorium. Beim Vorbeifahren habe ich das aber jedenfalls auch gedacht. Jedoch finde ich auf die Schnelle keine Bilder in der StreetView oder bei Panoramio. Die Anlage dürfte baum-mäßig interessant sein.
Wir wollten aber einfach nicht zu spät nach Hause kommen; morgen ist ein Arbeitstag. Daher sind wir einfach auf der Schnellstraße geblieben. Heimgekommen um halb neun… – das reicht.
Vielleicht kommen wir ja wieder einmal ins Elsass und ins Breuschtal ;) Da stehen dann sicherlich auch die Oschis von Muhlbach-sur-Bruche (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=France&q=muhlbach&search=Suche) und Heiligenberg (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=4867&search=Suche) auf dem Programm. Vorerst wird es von denen nur Distanzbilder geben; ich habe eben die Fotos des heutigen Tages gesichtet.
Und natürlich der Acht-Meter-Pendulum von Raves (https://maps.google.de/maps?q=48.266885,7.043274&hl=de&ll=48.267041,7.043996&spn=0.011255,0.019419&sll=48.266885,7.043274&sspn=0.360175,0.621414&t=h&z=16&layer=c&cbll=48.267059,7.043913&panoid=yJglPbOEoK2YKBsG9DAjwQ&cbp=12,248.28,,2,-6.38)…
Sichtende Grüße,
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
kein Problem ;) Du denkst aber auch, dass es ein BM sein könnte?
Nachfragende Grüße,
Rainer
-
Hallo Rainer,
Ich sage nicht, dass das (der markante Baum) ein Bergmammutbaum sein könnte. Ich sage nur, dass diese Anlage aus der Luft so aussieht, als könnte man dort einen BM erwarten.
Inzwischen habe ich ein Bild gefunden (http://www.pbase.com/sylviedalsace/image/84505517), das für den markanten Baum die Diagnose „Sequoiadendron“ ausschließt. Auf dem ganzen Bild sehe ich keinen einzigen eindeutigen Bergmammutbaum; allenfalls der Stamm der Baums rechts vor dem rosa Gebäude. Auch die Luftbilder bei Bing und bei Google sind im Augenblick viel zu schlecht für die Suche nach Mammutbäumen.
Gerade in Frankreich ist die Weihrauchzeder (Calocedrus decurrens) ähnlich häufig wie der Mammutbaum. Ich bin also generell vorsichtig, wenn ein Baum aussieht wie ein Hinkelstein…
Negierende Grüße,
Wolfgang
-
Hallo Rainer,
Inzwischen gibt es für Schirmeck bedeutend mehr StreetView. Man kommt virtuell auch in die Nähe des Sanatoriums (https://maps.google.de/maps?q=48.486887,7.216478&hl=de&ll=48.487152,7.217427&spn=0.002539,0.00971&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=48.487153,7.217428&panoid=64rLz0jY4sYbfMYNCprfLw&cbp=12,267.94,,1,-18.14). Das Licht ist schlecht; aber ich sehe dort keinen Baum, der auch nur entfernt nach Mammutbaum aussieht.
Nachschauende Grüße,
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
in der Tat, sieht mir nicht nach BM aus.
Viele Grüße,
Rainer