Forum ::: Mammutbaum- Community

Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Thema gestartet von: Bernhard am 14-Juli-2007, 00:29

Titel: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bernhard am 14-Juli-2007, 00:29
Hallo Baumfans und Gleichgesinnte!

Ich war heute mit meiner Familie mal wieder im benachbarten Thüringen, und habe einen tollen Tag erlebt.

Wir waren im Baumkronenpfad, etwa 30-40 Meter über dem Erdboden, in den Baumkronen alter Buchen

und Eichenurwälder.

Ein absolutes Muß für alle Freunde der Natur. Es war einfach grandios die alten Baumriesen in "aller Nähe" zu

erleben.

Thüringen hat viel zu bieten, tut es Euch einfach mal an....

Weitere Infos erhaltet Ihr unter www.nationalpark-hainich.de
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Mick Rodella am 14-Juli-2007, 00:54
Moin Börni!

Da habt Ihr ja einen tollen Tag verbracht. Eine gute Idee!

Ist das da unten eine Traubeneiche? Wunderbarer Stamm  :)
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bernhard am 14-Juli-2007, 01:00
Moin Micha!

Ja das ist es! Und die weißhaarige Dame im Bild ist meine Mutter. Sie erklärt meinen Kindern und Neffen und Nichten

so einiges über das Leben der Bäume.... war für mich auch interessant ;D
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Mick Rodella am 14-Juli-2007, 01:05
Wie schön :)

Schau Dich mal um im Forum, heute gabs nen Knaller (BMs von 17xx in D???)
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bernhard am 14-Juli-2007, 01:13
Was? Wie? Wo? Wer? 17xx? Hä? BM
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Mick Rodella am 14-Juli-2007, 01:24
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=403.msg3641;topicseen#new

Bilder dazu beim Beitrag "Hülsenbusch" von Jörn.
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Wayne am 14-Juli-2007, 10:24
Hallo Bernhard,

Da war ich letztes Jahr auch schon mal, die Eiche ist wirklich beeindruckend!

So ein Gestänge bau ich in 40 Jahren in meinen Sequoiapark 8) 8) 8).......

@Micha: Bäume von 1780?  ??? ???....ich weis nicht.....



Gruß Wayne
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Piru am 30-Juli-2007, 23:32
Huhu,

war auch schon auf dem Pfad, aber muss ehrlich sagen das ich ihn nicht sooo toll finde wie er immer angepriesen würd! Aber die alten Bäume waren wirklich sehr schön!!!

LG
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bernhard am 12-August-2013, 19:10
Hallo allerseits !

Gestern war es mal wieder soweit, dem Baumkronenpfad einen Besuch abzustatten.
Familie Bakersfield und Michael D. waren mit von der Partie.

Seit unserem letzten Besuch vor 6 Jahren, hat sich viel getan: Die Pfadstrecke in den Kronen wurde ausgebaut. Zu unserer aller Freude, wurde am Boden die Ausmaße des größten Mammutbaums dargestellt.
Die unterste Stelle als Holztor simuliert, nach etwa 60 Meter ein Mittelstück, bis schließlich die "Triebspitze" nach 115 Metern folgte.

Ein tolle Idee, wie wir alle fanden. Natürlich kam der Gedanke, so etwas ähnliches auf der Farm zu bauen.  ;)

Viele Grüße,

Berni
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bernhard am 12-August-2013, 19:15
Blick von oben durch die Kronen.


Frank hat wohl noch mehr und bessere Fotos parat.  ;)
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bakersfield am 13-August-2013, 18:46
Naja, Berni,

mehr Fotos habe ich schon, aber besser... :-\

War insgesamt echt schwierig zu fotografieren diese Baumkronensituation. Wenn man über die Wege wandert, läuft man schon immer Gefahr zu vergessen, dass man sich ja 20-30 Meter hoch in der Luft bewegt. Nur der regelmäßige Blick nach unten rückt die Verhältnisse wieder zurecht... :o

Das bekommt man mit dem Fotoapparillo aber nicht so leicht herübergebracht.

Hier also meine Versuche... ;)


Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bakersfield am 13-August-2013, 18:48
...
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bakersfield am 13-August-2013, 18:57
Abschließend muss ich den Planern und Umsetzern dieses Projektes ein großes Lob aussprechen. Hier wurden unsere Steuergelder wirklich einmal sehr sinnvoll und professionell eingesetzt. Wobei Steuergelder werden ja wahrscheinlich gar nicht gereicht haben, denn ohne persönliches Engagement geht da bestimmt nichts.

Es ist jedenfalls ein Glücksfall für jeden Naturliebhaber und hoffentlich auch ein großer Schub für den Erhalt unserer Natur. Denn alleine was dort im Infozentrum an anschaulichem Wissen vermittelt wird, kann besonders auf unsere Kinder einen unschätzbar positiven Einfluss haben.

Mein Sohn war jedenfalls begeistert und sprach bereits vom "besten Museum, das er je erlebt hat". Und wir haben ihn schon in eine Menge Museen geschleppt... ;D

Kein bißchen verstaubte Grüße,
Frank

Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bernhard am 13-August-2013, 19:13
mehr Fotos habe ich schon, aber besser... :-\


Aber Hallo, Frank !

Toll beschrieben haste unseren Tripp !

Zurückdenkende Grüße,

Berni
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Rainer am 13-August-2013, 19:39
Hallo zusammen,

schöner Bericht. Ich war auch schon auf einige Baumkronenpfade. Der beste ist meiner Mainung nach der skywalk im Allgäu. Danach kommt aber dann schon Hainich.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bernhard am 13-August-2013, 19:52
Hallo Rainer !

Ich war auch schon auf einige Baumkronenpfade. Der beste ist meiner Mainung nach der skywalk im Allgäu.

Der Skywalk im Allgäu hat ja ein tolles Panorama ! Durch Deine Fotos kann mann allerdings ersehen, daß dieser teilweise über die Bäume gebaut wurde, und nicht durch ihnen durch. Macht zwar in einigen Jahren keinen Unterschied mehr, aber ist ja doch etwas simpel.  ;)  (in meiner Fantasie erbaue ich mir auch einen).

Zwei Fragen noch : Wo genau ist der Skywalk ?
                           Welche Baumkronenpfade kennst Du noch ?

Schwindelfreier Gruß,

Berni
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Rainer am 13-August-2013, 20:06
Hallo Berni,

der Pfad geht auch schon zwischen den Bäumen durch. Bisher war dieser Pfad am vielseitigsten. Ich kenne noch den Baumwipfelpfad Fischbach im Pfälzer Wald, den Baumkronenweg Waldkirch im Schwarzwald und die Panorama-Erlebnis-Brücke in Winterberg. Der Skywalk ist in der Nähe von Scheidegg, nähe Bodensee.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bernhard am 13-August-2013, 20:15
Hallo Rainer,

danke für die Infos. Den einen oder anderen BKP werde ich bestimmt noch aufsuchen.
Interessant ist, daß keiner ist, wie der andere.

Viele Grüße,

Berni
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Rainer am 13-August-2013, 21:44
Hallo Bernie,

gern geschehen. Das stimmt, jeder Baumkronenpfad hat was für sich. Jeder hat seine eigene Reize.

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Bernhard am 13-August-2013, 22:41
Am Edersee soll es auch einen BKP geben. Hast Du davon schon was gehört, Rainer ?

Wäre ja nicht so weit von hier ....

Viele Grüße,

Berni
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Rainer am 13-August-2013, 23:34
Ja, von dem habe ich schon gehört. Im Vogelsberg gibt es auch einer. Ein ganz besonderer, ohne künstliche Stützen. In Wikipedia gibt es eine Auflistung aller Baumkronenpfade in Deutschland, siehe hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Baumkronenpfad).

Viele Grüße,

Rainer
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Michael D. am 15-August-2013, 15:43
@ All :

Ich muß sagen,es war ein wirklich schöner Tag,den ich da mit Berni,Ala,Frank und Familie erlebt habe :).Vorher war mir nicht bekannt,daß es dort ein so interessantes Infozentrum gibt.Hier haben sich die Macher wirklich ins Zeug gelegt,und etwas ganz Tolles geschaffen.Gefallen hat mir,wie die Texte geschrieben waren,der Wortlaut war nicht zu sehr wissenschaftlich-trocken gehalten,sondern es wurde eine Wortwahl gewählt,die auch für Jugendliche interessant ist - die Reaktionen konnte man vor Ort erleben.

Auch die Durchmischung des Waldbestandes hat mir gefallen,man konnte vielfältige Arten sehen,auch wenn die Buche dominierend ist.MB-mäßig konnte man in den Ortschaften den ein oder anderen Jungbaum sehen.

Mein Fazit : Der Baumkronenpfad im NP Hainich ist echt sehenswert, besonders auch für Familien.

Waldreiche Grüße ! Michael
Titel: Re: Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich
Beitrag von: Klaus am 14-Oktober-2014, 20:06
Hallo zusammen,

Bad Wildbad gehört jetzt auch zum Club.
Am 26.09.2014 wurde der Pfad auf dem Sommerberg eröffnet.

VG
Klaus

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=baumwipfelpfad-schwarzwald