Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 25-August-2013, 16:37
-
Liebe Freunde des lombardischen Mammuts,
Vor langer Zeit hat Micha als EU-ID 1011 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1011&search=Suche) einen Bergmammutbaum in Ello gemeldet. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um dieses stolze Gewächs (https://maps.google.de/maps?q=45.785194,9.36284&hl=de&ll=45.785093,9.362374&spn=0.000608,0.002427&sll=45.78626,9.365619&sspn=0.005357,0.00971&t=h&z=19&layer=c&cbll=45.785092,9.362375&panoid=4MrHMG-7-w2gPWFUCS34Bw&cbp=12,70.71,,0,-27.74) im Park der Villa Amman handelt.
Unweit davon – aber nur von der anderen Seite nachweisbar – steht ein ganz junger Küstenmammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=45.784938,9.363319&hl=de&ll=45.784393,9.363742&spn=0.001216,0.004855&sll=45.785092,9.362375&sspn=0.001347,0.002427&t=h&z=18&layer=c&cbll=45.784393,9.363742&panoid=fp6xpCCAZCUT5Ty_4PKu7A&cbp=12,337.7,,2,-10.13), den ich als EU-ID 5570 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5570&search=Suche) melde.
…
-
…
Auf der Suche habe ich in einem anderen Park diesen Sequoiadendron (https://maps.google.de/maps?q=45.789945,9.364028&hl=de&ll=45.790182,9.364034&spn=0.001339,0.002427&sll=45.784393,9.363742&sspn=0.002693,0.004855&t=h&z=19&layer=c&cbll=45.79009,9.364078&panoid=2EfwRQB3ikAs3mIDZckIhw&cbp=12,185.5,,0,-21.42) gefunden, der nun unsere EU-ID 5569 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5569&search=Suche) bildet.
Suchende Grüße,
Wolfgang