Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 25-August-2013, 12:46
-
Liebe Freunde des Innenhof-Mammuts,
Die Seite proarbora.it erwähnt einen eindrucksvollen Bergmammutbaum (http://www.proarbora.it/main/index.php?option=com_content&view=article&id=12%3Asequoia-salesiani-varese&catid=8%3Aschede-varese&Itemid=22&lang=fr) in Varese. Unter anderem gibt sie die folgenden Daten an:- Höhe: 31,7 m
- Durchmeser in Brusthöhe: 250,3 cm
Ich melde ihn als EU-ID 5564 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5564&search=Suche).
…
-
…
Ein doppelstämmiger Küstenmammutbaum steht im gleichen Ort. Er ist im Schrägbild bei bing.com (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=rn42d3hr1kfz&lvl=19.15&dir=358.36&sty=o&rtp=adr.~pos.45.827282_8.821050_45%2C827282%208%2C82105___e_&mode=D&rtop=0~0~0~&form=LMLTCC) gut zu sehen und auch in der StreetView (https://maps.google.de/maps?q=45.827282,8.82105&ll=45.827196,8.820463&spn=0.001402,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=45.827225,8.820579&panoid=s51vSXrlEAl_Rh0FPxSnrQ&cbp=12,94.79,,1,-30.49).
Die bebilderte Karteikarte bei proarbora.it (http://www.proarbora.it/main/index.php?option=com_content&view=article&id=42%3Asequoia-di-villa-mylius-varese&catid=8%3Aschede-varese&Itemid=22&lang=fr) gibt die folgenden Maße an:- Höhe: 36,2 m
- Durchmesser in Brusthöhe: 152,8 cm
Das wird die EU-ID 5565 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5565&search=Suche).
…
-
…
Der nächste Veteran ist in der StreetView kaum sichtbar (https://maps.google.de/maps?q=45.831619,8.798144&hl=de&ll=45.830257,8.798032&spn=0.005577,0.00971&sll=45.831289,8.798346&sspn=0.001394,0.002427&t=h&z=17&layer=c&cbll=45.830191,8.798126&panoid=8RwJ50vVmUWhQu-Yvqp5BA&cbp=12,2.92,,2,-9.29), dafür aber wiederum ausgezeichnet im Schrägbild bei bing.com (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=rn4qyzhqzvw4&lvl=19.47&dir=359.68&sty=o&rtp=adr.~pos.45.831619_8.798144_45%2C831619%208%2C798144___e_&mode=D&rtop=0~0~0~&form=LMLTCC).
Bei proarbora.it finde ich auf der Registerkarte (http://www.proarbora.it/main/index.php?option=com_content&view=article&id=41%3Asequoia-di-villa-baragiola-varese&catid=8%3Aschede-varese&Itemid=22&lang=fr) die folgenden Angaben: 32,3 m- Höhe:
- Durchmesser in Brusthöhe: 214,6 cm
Das wird jetzt unsere EU-ID 5566 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5566&search=Suche).
…
-
…
Die längst gemeldete EU-ID 1018 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=1018&search=Suche) im Ortsteil Velate kann ich leider nicht lokalisieren. Es könnte dieser gut sichtbare Mammutbaum (https://maps.google.de/maps?q=45.848648,8.797832&ll=45.848951,8.797951&spn=0.001214,0.004855&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=45.84895,8.797949&panoid=hYDeuS9VCuKy4aVbnnsa0w&cbp=12,190.26,,0,-11.15) sein.
Da ich aber nicht sicher bin, melde ich ihn neu als EU-ID 5571 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5571&search=Suche); weiter unten im Ort gibt es genügend schlecht einsehbare Villen und Gärten, die als möglicher Standort in Frage kommen.
Fragliche Grüße,
Wolfgang