Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 25-August-2013, 12:12
-
Liebe Freunde des Südtiroler Mammuts,
Tiziano Fratus erwähnt (http://homoradixnew.files.wordpress.com/2012/08/sequoie_trentino_ladige.pdf) auch den Mammutbaum neben der Kirche (https://maps.google.de/maps?q=46.413744,11.246866&hl=de&ll=46.415767,11.244485&spn=0.005518,0.00971&sll=46.415405,11.244003&sspn=0.005548,0.00971&t=h&z=17&layer=c&cbll=46.415855,11.244599&panoid=au-qOgWgLX8BY69nZz_fSg&cbp=13,142.25,,3,-0.11) in Kaltern an der Weinstraße.
Hier kommt eine weitere Ansicht aus der Gegenrichtung (https://maps.google.de/maps?q=46.413744,11.246866&hl=de&ll=46.414281,11.249024&spn=0.0025,0.00971&sll=46.415405,11.244003&sspn=0.005548,0.00971&t=h&z=17&layer=c&cbll=46.414281,11.24902&panoid=qmBYVT0gGIMuKcDwSnOuNA&cbp=12,247.62,,2,-14.09), die die Ausmaße besser erahnen lässt.
Bei uns wird das die EU-ID 5562. (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5562&search=Suche)
Malerische Grüße,
Wolfgang