Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 22-August-2013, 16:08
-
Liebe Freunde des kastilischen Mammuts,
Aus der Ferne ist im Gelände einer landwirtschaftlichen Schule ein Bergmammutbaum zu erkennen (https://maps.google.de/maps?q=40.950656,-4.159361&ll=40.950782,-4.162155&spn=0.002634,0.00971&num=1&t=h&layer=c&cbll=40.950781,-4.162156&panoid=lGFTgPT8OAKByfT5H5_djw&cbp=12,96.12,,2,2.25&z=17); das wird die EU-ID 5529 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5529&search=Suche).
Um einiges deutlicher sind die beiden Kameraden an der Hauptstraße (https://maps.google.de/maps?q=40.950384,-4.159408&ll=40.950056,-4.158977&spn=0.000725,0.001214&num=1&t=h&layer=c&cbll=40.950117,-4.159058&panoid=hBWM6FT3ZDG6bNfGEVWCww&cbp=12,318.11,,0,-1.28&z=20) zu sehen, die nun zur EU-ID 5528 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5528&search=Suche) werden.
Der Star vor Ort steht freilich auf der andern Straßenseite (https://maps.google.de/maps?q=40.949978,-4.161859&ll=40.950194,-4.161886&spn=0.000725,0.001214&num=1&t=h&layer=c&cbll=40.950194,-4.161886&panoid=l3dLl4Hbp4Hlq8XvIUMPZQ&cbp=12,170.58,,1,-4.78&z=20) und dürfte aus dem 19. Jahrhundert stammen – die künftige Nummer EU-ID 5528 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5528&search=Suche).
Erstaunlicherweise sind das unsere ersten Mammutbäume in dieser so bekannten Stadt.
Städtische Grüße,
Wolfgang