Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 21-August-2013, 18:44
-
Liebe Freunde des aussichtsreichen Mammuts,
Auf 990 Höhenmetern überblickt dieses gigantische Interdentalbürstchen (https://maps.google.de/maps?q=46.518425,6.263032&ll=46.518108,6.263655&spn=0.001248,0.004855&num=1&t=h&layer=c&cbll=46.518201,6.263576&panoid=aFKKFj6KzK1hVaK4__RNRA&cbp=12,309.75,,1,-16.04&z=18) die Niederungen des Mittellands bis hin zum Genfer See. Das wird die EU-ID 5518 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5518&search=Suche).
Im Augenblick haben wir für die Schweiz nur drei höher gelegene Standorte im Register: - 1137 m: Disentis/Mustér (DBH 0,8 m);
- 1130 m: Bregaglia: 3,66 m (2008);
- 1120 m: Heiligenschwendi: 3,55 m (2009).
Gerade bei den beiden letztgenannten Bäumen habe ich – wie bei so vielen Schweizer Giganten – die Vermutung, dass der Durchmesser in einer Höhe von 1 Meter gemessen wurde und daher im europäischen Kontext nicht vergleichbar ist, wo 1,30 oder 1,50 Standard sind.
Es wäre daher wünschenswert, wenn unsere Schweizer Mammutfreunde diese Bäume mal in 1,30 messen würden.
Hoch gelegene Grüße,
Wolfgang