Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 15-August-2013, 22:26

Titel: BMs in der Taus, Backnang (WN)
Beitrag von: xandru am 15-August-2013, 22:26
(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/2/IMG_4735.jpg)    Liebe Freunde des Murrtal-Mammuts,

Das linke Bild wurde wahrscheinlich von Lutz aufgenommen und zeigt den Vorgarten-Mammut ID 583 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=583&search=Suche).

Die Straße heißt „In der Taus“; dies scheint aber auch zugleich der Name des Wohngebiets zu sein, denn ein Gymnasium ein paar Straßen weiter trägt den gleichen Namen.

Die Bilder rechts und unten zeigen, wie ich den Baum heute gesehen habe.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Backnang_ID583_BM_539.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Backnang_ID583_BM_539.jpg)
Titel: Re: BMs in der Taus, Backnang (WN)
Beitrag von: xandru am 15-August-2013, 23:13
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_8423.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8423.jpg)   

Wenige Meter östlich davon – und deutlich weiter oben auf dem Berg – steht in der Walksteige der Mammutbaum ID 18 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=18&search=Suche).

Das linke Bild zeigt, wie ihn Thilo im November 2010 gesehen hat; rechts und unten sind meine Bilder von heute.

Aktualisierende Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Backnang_ID18_BM_540.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Backnang_ID18_BM_540.jpg)
Titel: Re: BMs in der Taus, Backnang (WN)
Beitrag von: xandru am 26-August-2014, 01:05
Hallo mal wieder beim murrenden (oder: mürrischen?) Mammut,

Ferienzeit scheint Backnang-Zeit – wenn ich mir das Datum des letzten Beitrags in diesem Thread ansehe. Zwar hatte ja unser Herbst-Treffen 2012 im Raum Backnang stattgefunden; das erste Bild zeigt ein Auenwald-Foto vom 12.10.2013. Dennoch hatte ich heute zufällig die Gelegenheit, mir die Altstadt von Backnang anzusehen; das mittlere Bild zeigt als Beispiel das historische Rathaus mit seinen Skulpturen.

Noch spannender fand ich freilich die Tafeln des Altstadt-Rundgangs. Von der Flussanzapfung (http://de.wikipedia.org/wiki/Flussanzapfung) der Murr hatte ich eigentlich nicht die geringste Ahnung; davon habe ich eben in einem anderen Thread (http://mbreg.de/forum/index.php/topic,6546.msg108040.html#msg108040) geschrieben. Diese Tafel bringt die geologischen Zusammenhänge perfekt auf den Punkt; es muss ein ein exzellenter Grafiker gewesen sein, der das umgesetzt hat.

Da das Thema hier aber natürlich die Mammutbäume sind, ist das alles off topic und ich zeige als drittes Bild den aktuellen Zustand des Mammutbaums In der Taus.

Tausige Grüße,
Wolfgang