Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 15-August-2013, 16:53
-
Hallo Mammutbaumfreunde,
von Forbach kommend Richtung Baden-Baden fahrend habe ich auf der
Passhöhe Rote Lache eine kurze Pause eingelegt.Meine Füße wollte ich
vertreten und einfach etwas entspannen.Im nahen Restrauant mit Biergarten
war mächtig was los.Wanderer,Biker und Ausflügler es war ein stetes
Kommen und Gehen.Ich habe mich nach allen Seiten ein bischen umgeschaut
und entdeckte auf südlicher Seite einen BMID 16732 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16732&search=Suche).Ein reiner Zufallsfund.Der Baum wirkt sehr schlank da er relativ kurze Äste hat.
Vielleicht Auswirkungen von Wind und Schneedruck ?
VG
Klaus
-
Hallo Klaus,
Vielleicht Auswirkungen von Wind und Schneedruck?
Dann müssten ja alle Mammutbäume im Gebirge so aussehen – was nicht mit der Erfahrung übereinstimmt.
Vielleicht ist es eine schlank wachsende Sorte; aber da kenne ich mich gar nicht aus.
Unkenntliche Grüße,
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang,
in Forbach kann die Sorte natürlich nicht entstanden sein.Aber in den Staaten gibt es
vielleicht einen Grove oder eine Ecke mit diesen schlanken BMs.So wird die
Blattmasse verkleinert um die Wasserverdunstung zu optimieren.Oder die
Angriffsfläche für Wind- und Schneedruck wird verkleinert.In 2500m Seehöhe
bläst der Wind bestimmt wie an der Nordsee.Dies erhöht die Standsicherheit.
Bestes Beispiel ist doch die Serbische Fichte mit deren schmalen Kontur.
VG
Klaus