Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Klaus am 10-August-2013, 18:54
-
Hallo Mammutbaumfreunde,
die nächste Station meiner Tour war der OT-Schellbronn von Neuhausen
am östlich Rand des Schwarzwaldes.Sechs BM Neufunde
ID 16696 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16696&search=Suche),
ID 16697 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16697&search=Suche),
ID 16698 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16698&search=Suche),
ID 16699 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16699&search=Suche),
ID 16700 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16700&search=Suche),
ID 16701 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16701&search=Suche),
über den ganzen Ort verteilt.Ein außergewöhnlicher BM oder ungewöhnliche Standörtliche Wuchsbedingungen waren nicht dabei.
Auf der Hochfläche ,zwischen den Flüssen Nagold und Würm,
werden bei Westdriftwetterlage die BMs im Regenschatten (Leeseite)
des Schwarzwaldes ab und an unter Wassermangel leiden.
VG
Klaus