(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_5877.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_5877.jpg) | Liebe Freunde der lindgrünen Mammuts, Wenn man auf der Bundesstraße durch Rastatt fährt, sieht man zwischen Bahnhof und Friedhof den Urweltmammutbaum ID 9950 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9950&search=Suche). Links ist das Bild, mit dem ihn leon55 im Mai 2010 gemeldet hat. Am vergangenen Samstag haben wir diesen Baum ebenfalls gesehen und fotografiert. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rastatt_ID9950_UM_301.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rastatt_ID9950_UM_301.jpg) |
… Im Garten der Villa gegenüber steht eine weitere Metasequoia. Dieser Baum ist mit all dem Laub davor im Sommer schlecht zu fotografieren. In Richtung Niederwaldstraße wurden sogar neue Häuser gebaut, hinter denen sich der Baum verbirgt. Dennoch konnte er Tinas scharfem Blick nicht entgehen und hört nun auf den Namen ID 16659 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16659&search=Suche). … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rastatt_ID16659_UM_304.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rastatt_ID16659_UM_304.jpg) |
… Ganz in der Nähe ist ein Friedhof. Dieser enthält zwar mehr Exoten als der ganze Schlossgarten mit seiner drögen Verlängerung zusammen. Aber an wirklich wertvollen Pflanzen ;) habe ich nur einen ganz jungen Urweltmammutbaum gefunden. Dieses Gewächs bildet jetzt unsere ID 16660 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16660&search=Suche); auf älteren Luftbildern ist dieser Bereich noch mit größeren Bäumen bestanden. Bestandene Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rastatt_ID16660_UM_306.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rastatt_ID16660_UM_306.jpg) |