Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 06-August-2013, 21:24

Titel: Mammutbäume an der Ludwigsfeste, Rastatt
Beitrag von: xandru am 06-August-2013, 21:24
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_4768.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_4768.jpg)    Liebe Freunde des residenten Mammuts,

Unweit des Residenzschlosses hat leon55 im Februar 2010 einen Bergmammutbaum als ID 9009 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9009&search=Suche) gemeldet; links ist sein Foto von damals.

Dieser Baum kann heute ein sonnigeres Bild bekommen, das wir am Samstag aufgenommen haben.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rastatt_ID9009_BM_310.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rastatt_ID9009_BM_310.jpg)
Titel: Re: Mammutbäume an der Ludwigsfeste, Rastatt
Beitrag von: xandru am 06-August-2013, 22:00


Wenige Meter daneben, im gleichen Gärtchen, hat Tina einen Urweltmammutbaum vergleichbarer Größe entdeckt. Dieses Gewächs hört künftig auf den Namen ID 16661 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16661&search=Suche).

Feste Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Rastatt_ID16661_UM_308.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Rastatt_ID16661_UM_308.jpg)
Titel: Re: Mammutbäume an der Ludwigsfeste, Rastatt
Beitrag von: Klaus am 23-September-2016, 21:24
Hallo zusammen,

auf der Durchfahrt habe ich für aktuelle Bilder eine kurze Pause in Rastatt eingelegt.
ID 9009 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=9009&search=Suche)
Sieht schon sehr schütter aus.

ID 16661 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16661&search=Suche)
Macht einen deutlich besseren Eindruck

VG
Klaus