Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Baumhirte am 01-August-2013, 20:33

Titel: Küstenmammutbaum im Park Schönbrunn (Wien)
Beitrag von: Baumhirte am 01-August-2013, 20:33
Hallo,

haben wir diese KM's in Wien schon im Register? Kann nichts passendes finden...

http://www.botanische-spaziergaenge.at/viewtopic.php?f=220&t=458

Anhand der wirklich schönen Bilder würde ich meinen sie müssten an der Ecke Hietzinger Hauptst./Hietzinger Tor vor dem Gebäude der Lindt & Sprüngli Austria GmbH stehen. Guckst Du hier....

https://maps.google.de/maps?hl=de

Schokoladige Praline Grüße,
Matze


Titel: Re: Küstenmammutbaum im Park Schönbrunn (Wien)
Beitrag von: xandru am 01-August-2013, 21:56
Hallo Matze,

Ich gucke hier (https://maps.google.de/maps?q=48.186253,16.303262&ll=48.186287,16.303087&spn=0.000809,0.001358&num=1&t=h&deg=270&z=20).

Wie du siehst habe ich diesen KM eben als EU-ID 5476 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5476&search=Suche) eingetragen. Immerhin ist das in Österreich eine große Rarität.

Die Foto-Dokumentation ist ja ausgezeichnet :)

Leider sind die gemeldeten Bergmammutbäume dieses Parks (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=Austria&q=287_&search=Suche) noch nicht mit Koordinaten versehen. So kann ich nicht erkennen, ob der dort ebenfalls abgebildete BM schon gemeldet ist oder ebenfalls neu.

Registrierfreudige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Küstenmammutbaum im Park Schönbrunn (Wien)
Beitrag von: xandru am 11-März-2014, 21:44
Hallo zusammen,

kann ich nicht erkennen, ob der dort ebenfalls abgebildete BM schon gemeldet ist oder ebenfalls neu.

Dieser Teil des Schönbrunner Gartens wird von Scholem dokumentiert. Der schüttere Bergmammutbaum, der auf dem alten Bild (http://www.botanische-spaziergaenge.at/Bilder/Lumix_5/P1420250.JPG) rechts noch zu sehen ist, musste offenbar einem Baby Platz machen. Das wird die neue EU-ID 6892 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6892&search=Suche).

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Wien_ID6892_BM_001.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wien_ID6892_BM_001.jpg)
Titel: Re: Küstenmammutbaum im Park Schönbrunn (Wien)
Beitrag von: xandru am 11-März-2014, 21:53
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Wien_ID6891_KM_001.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wien_ID6891_KM_001.jpg)
EU-ID 6891 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6891&search=Suche)
   

Ferner stehen dort nebeneinander zwei Küstenmammutbäume; die Fotos sind von Scholem. Beide sind mehrstämmig, wie es in der Gattung Sequoia zum guten Ton gehört ;)

   
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Wien_ID5476_KM_001.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Wien_ID5476_KM_001.jpg)
EU-ID 5476 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5476&search=Suche)
Titel: Re: Küstenmammutbaum im Park Schönbrunn (Wien)
Beitrag von: xandru am 11-März-2014, 22:07


Der auf dem rechten Bild rechts angeschnittene Baum entspricht dem Bergmammutbaum EU-ID 2873 im Register (bei 48.186198,16.303207; leider ohne Bild). Das eben genannte Foto der botanischen Spaziergänge (http://www.botanische-spaziergaenge.at/Bilder/Lumix_5/P1420250.JPG) zeigt den Baum links der Mitte recht deutlich.

Für mich sieht er nicht nach Bergmammutbaum aus, sofern sich das bei der begrenzten Qualität der beiden Fotos beurteilen lässt.

Unmittelbar daneben soll die EU-ID 2877 stehen (bei 48.186221,16.303089; leider ebenfalls ohne Bild). Dieser ist auf der Seite der „Botanischen Spaziergänge“ gar nicht zu sehen – und die Luftbilder geben auch keinen Aufschluss. Vermutlich hat sich der Melder mit den Koordinaten vertan. Denn bei 48.18632,16.303139 stand ja der oben erwähnte schüttere Bergmammutbaum.

Ich füge also bei den beiden hier erwähnten Einträgen Notizen hinzu; möglicherweise sollten sie sowieso aus dem Register verschwinden.

Ungeklärte Grüße,
Wolfgang