(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/43/IMG_1374.jpg) | Liebe Freunde des neu bebilderten Mammuts, Bisher hatten wir für diese beiden Metasequoien das links gezeigte Bild im Forum. Leider weiß ich nicht, wer das Foto überhaupt geschossen hat; es war auf jeden Fall spätestens im Februar 2008. Das rechte Bild von der ID 230 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=230&search=Suche) hat Christof im Juni 2013 gemacht; ich setze es ins Register. Aktualisierende Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=M%C3%BCnchen_ID230_2UM.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:M%C3%BCnchen_ID230_2UM.jpg) |
(http://mbreg.de/liluzinfode/4images/data/media/43/IMG_1350.jpg) | Hallo, Ähnlich ist es mit der ID 3595 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3595&search=Suche) im Schlossgarten Nymphenburg. Bisher kümmerte der Eintrag mit einem Bild unbekannter Urheberschaft von spätestens Februar 2008 im Register vor sich hin. Heute darf er aufblühen – dank eines lizenzierten und beschrifteten Fotos, das Christof im Juni 2013 aufgenommen hat. Einen Beitrag im Forum spendiere ich ihm. Spendable Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=M%C3%BCnchen_ID3595_UM.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:M%C3%BCnchen_ID3595_UM.jpg) |