Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Otto am 27-Juli-2013, 18:13

Titel: Velbert, OT Langenberg Fortsetzung der Sonntagstour am 21.7.13, 1BM + 1UM
Beitrag von: Otto am 27-Juli-2013, 18:13
Liebe MB-ler,

von Hattingen kam ich nach Langenberg und bin zum Bismarckturm hochgefahren. Da steht ein rel. kleiner BM, ca. 12m hoch bei 51.35383/7.12944.
Das ist nicht weit vom WDR-Sender Langenberg. Der hohe Mast ist ca. 300m hoch (es gibt noch einen zweiten kleineren), schon aus zig Kilometer Entfernung zu sehen. Da gibts auch noch ein Restaurant und einen Klettergarten, falls jemand Kalorien zu sich nehmen, oder im Gegenteil abarbeiten will.
Unten im Ort kam ich am ca. 20m hohen UM vorbei, der direkt an der Straße steht. 51.35297/7.12292, fotografieren mit nicht meßbarem Kalorienverbrauch.

danach gings auf den Rückweg, und kam noch durch Haan, siehe dort.   Gruß Otto

Titel: Re: Velbert, OT Langenberg Fortsetzung der Sonntagstour am 21.7.13, 1BM + 1UM
Beitrag von: JNieder am 27-Juli-2013, 18:50
Hallo Otto,

der UM sieht aber nicht wie einer aus.

Zweifelnder Gruß
Jochen
Titel: Re: Velbert, OT Langenberg Fortsetzung der Sonntagstour am 21.7.13, 1BM + 1UM
Beitrag von: xandru am 27-Juli-2013, 22:43
Yip!

Sekundierender Gruß,
Wolfgang
Titel: Re: Velbert, OT Langenberg Fortsetzung der Sonntagstour am 21.7.13, 1BM + 1UM
Beitrag von: Kiefernspezi am 27-Juli-2013, 22:54
In Velbert wird man vor allem in der Innenstadt und dem Stadtteil Losenburg fündig
 Alle 3 Arten kann man finden.

VG
Titel: Re: Velbert, OT Langenberg Fortsetzung der Sonntagstour am 21.7.13, 1BM + 1UM
Beitrag von: Otto am 28-Juli-2013, 00:34
Hallo Zweifler,

ich muss davon ausgehen, dass Eure Erfahrung in dem Bereich einen sicheren Blick bringt.

Wenn ich wieder nach Langenberg komme, werde ich mir den Buam noch mal ansehen.

nächtlichen Gruß Otto
Titel: Re: Velbert, OT Langenberg Fortsetzung der Sonntagstour am 21.7.13, 1BM + 1UM
Beitrag von: Kawi am 28-Juli-2013, 07:12
Hallo Otto,

vielleicht wäre es möglich, eine Ausschnittvergrößerung der Zweige einzustellen?

Viele Grüße
Karola
Titel: Re: Velbert, OT Langenberg Fortsetzung der Sonntagstour am 21.7.13, 1BM + 1UM
Beitrag von: JNieder am 28-Juli-2013, 11:38
Hallo Otto,

so sehen die Nadeln eines UM`s aus. (http://www.baumkunde.de/Metasequoia_glyptostroboides/Bild1/)

Vielleicht hilft Dir das bei der Bestimmung.

Bestimmter Gruß
Jochen
Titel: Re: Velbert, OT Langenberg Fortsetzung der Sonntagstour am 21.7.13, 1BM + 1UM
Beitrag von: Otto am 28-Juli-2013, 20:44
Hallo Karola, Jochen und Wolfgang,

ich war wohl in geistiger Umnachtung,  :-[ :-[ :-[
Ich war heute noch mal da: Schuppige Nadeln, eher Thuja oder Verwandte.

ID 16631: Bitte schnell in den Mülleimer damit !

Bei der langen Tour letzten Sonntag war ich am Ende wohl etwas nachlässig. Ich hoffe, ich lerne draus.  Lernender Gruß Otto

PS. Hallo Jochen, mein Bruder hat in seinem Garten einen BM, UM, KM und SZ. Daher kenne ich an und für sich zumindest diese Arten.
Titel: Re: Velbert, OT Langenberg Fortsetzung der Sonntagstour am 21.7.13, 1BM + 1UM
Beitrag von: xandru am 28-Juli-2013, 21:10
Hallo Otto,

Zitat
Bitte schnell in den Mülleimer damit !

Ist erledigt. Auch das Bild ist jetzt ein Löschkandidat.

Entsorgte Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Velbert, OT Langenberg Fortsetzung der Sonntagstour am 21.7.13, 1BM + 1UM
Beitrag von: Otto am 02-Mai-2021, 16:09
Hallo MB-Freunde,
heute startete ich eine Tour am Bismarckturm in Langenberg.
Meine Nikon hatte ich dabei und maß die ID16630 mit 21,5m.

MFG   Otto