Liebe Freunde des Festplatz-Mammuts, Als wir vor zwei Wochen zum Schützenfest in Biberach waren, haben wir in aller Ruhe den Festplatz besucht. Dort stehen einige längst gemeldete Mammutbäume, die jedoch durch eine Baustelle zur Zeit besonders gut zu sehen sind. Das gilt freilich nicht für den Urweltmammutbaum ID 7619 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=7619&search=Suche) auf dem Grundstück neben der Baustelle. Das rechte Bild habe ich im Juli 2009 aufgenommen, die unten angehängten Bilder dieses Jahr. Auf dem oberen Bild steht er in der Bildmitte weit hinten und ist zum großen Teil verdeckt. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_3127.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_3127.jpg) |
… Durch die Baustelle ist ein ehemalig verwildertes Gartengrundstück gut ausgeräumt worden. Hier kommen also unten angehängt neue Bilder vom Bergmammutbaum mit der Nummer ID 7593 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=7593&search=Suche). Das rechts gezeigte Bild stammt wieder vom Juli 2009. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_3106.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_3106.jpg) |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_3128.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_3128.jpg) | … Viel besser zu sehen ist derzeit der Urweltmammutbaum mit der Nummer ID 7621 (http://ID 7621). Links mein Bild vom Juli 2009, rechts vom Juli 2013. Sichtbare Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Biberach_an_der_Ri%C3%9F_ID7621_UM_101.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Biberach_an_der_Ri%C3%9F_ID7621_UM_101.jpg) |