Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 25-Juli-2013, 20:27

Titel: KM in Saint-Hippolyte (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 25-Juli-2013, 20:27
Liebe Freunde des unsicheren Kandidaten,

Ist hier nur der Wunsch der Vater des Gedanken? Oder handelt es sich tatsächlich um einen jungen Küstenmammutbaum (https://maps.google.de/maps?ll=48.232097,7.371861&spn=0.000604,0.002427&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.232012,7.37176&panoid=QYAn592GdRWCNCz3-0gNGg&cbp=12,63.51,,1,-10.63)?

Unsichere Grüße,
Wolfgang

PS: Ich mach das Fragezeichen mal weg. Diese Ansicht (https://maps.google.de/maps?q=48.232116,+7.372019&hl=de&ll=48.232097,7.371861&spn=0.00134,0.002427&sll=48.232199,7.372269&sspn=0.00134,0.002427&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.232179,7.371965&panoid=vj6tkfok3YncxU9w6Bb3Mg&cbp=12,124.43,,2,6.77) ist eindeutig :)  Damit melde ich ihn als EU-ID 5440 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5440&search=Suche). Es ist erst der dritte Küstenmammutbaum im Département Haut-Rhin.
Titel: Re: KM in Saint-Hippolyte (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 04-Oktober-2013, 23:08
Liebe Freunde des kaum sichtbaren Mammuts,

In der StreetView ist der BM hinter dem Bahnhof von Saint-Hippolyte kaum zu erkennen (https://maps.google.de/maps?q=48.221622,7.401781&ll=48.222871,7.404356&spn=0.010207,0.038838&num=1&t=h&layer=c&cbll=48.222881,7.404373&panoid=_zrcV7lUQ33UG6JF26YPdg&cbp=12,236.04,,2,1.43&z=15).

Aber „in echt“ war er bereits von der Autobahn aus so eindeutig zu sehen, dass ich Zeit hatte, nach der Kamera zu greifen. Zwischen der Ausfahrt und der Ortschaft war er aus dieser Perspektive (https://maps.google.de/maps?q=48.221622,7.401781&ll=48.218954,7.399421&spn=0.010208,0.038838&num=1&t=h&layer=c&cbll=48.218758,7.399856&panoid=13BZvNUavBLyYshdJOppGA&cbp=12,24.62,,3,1.61&z=15) sogar gut beleuchtet.

Daher melde ich ihn jetzt als EU-ID 5673 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5673&search=Suche).

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Saint-Hippolyte_ID5673_BM_030.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Saint-Hippolyte_ID5673_BM_030.jpg)
Titel: Re: KM in Saint-Hippolyte (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 05-Oktober-2013, 00:24


Saint-Hippolyte liegt direkt unterhalb der Hohkönigsburg; dazwischen verläuft die Grenze zwischen Haut-Rhin und Bas-Rhin. Das malerische Städtchen ist bis heute kaum über die Grenzen der mittelalterlichen Stadtmauer hinaus gewachsen.

Der Küstenmammutbaum steht direkt vor der Stadtbefestigung. Der Straßenzug Rue du Collège / Rue des Remparts läuft in der Altstadt geradewegs auf den Baum zu.

Malerische Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Saint-Hippolyte_ID5440_KM_034.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Saint-Hippolyte_ID5440_KM_034.jpg)
Titel: Re: KM in Saint-Hippolyte (Haut-Rhin)
Beitrag von: xandru am 03-August-2014, 21:41
Hallo,

Im Juni sind mir im Vorbeifahren keine besseren Bilder des Bergmammutbaums EU-ID 5673 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5673&search=Suche) gelungen.

Aber die StreetView zeigt diesen Sequoiadendron giganteum mittlerweile  ganz aus der Nähe (https://maps.google.de/maps?q=48.221622,7.401781&ll=48.221327,7.401899&spn=0.002245,0.008272&num=1&t=h&layer=c&cbll=48.221326,7.401898&panoid=Tv3hw_h_sp57uAgXAIlyvw&cbp=12,341.9,,1,-18.21&z=17).

Annähernde Grüße,
Wolfgang