Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Udo am 24-Juli-2013, 17:15
-
Hallo Registerfreunde,
wie bereits vor langer Zeit im Big-Larissa-Thread angekündigt, folgt nun mein Bericht zum Maiausflug, der es an Höhepunkten in sich hatte:
Kurz nach dem Verlassen von Trennfurt stand die Polizei mit einer Hundertschaft 2 Beamten an einem Auto. Es stellte sich heraus, dass eine ehemalige Arbeitskollegin ohne Führerschein unterwegs war und ich ihren Kopf retten musste. Nach der kühnen Rettungsaktion setzte ich meine Fahrt mit dem Radl zu meinem ersten Ziel fort. Es ging in den Schönbusch nach Aschaffenburg um die Blüten eines Schneeglöckchenbaums zu bewundern.
...
-
...
Nach der Fotosession ging es weiter nach Strietwald, um einen bereits von Lutz vor längerer Zeit gemeldeten BM zu suchen. Glücklicherweise hatte ich die Hinweistafel mit dem Standort des BM auf der Speicherkarte festgehalten. Kaum am Waldrand angekommen, hörte ich das Gemurmel vom nahen Maifest. Überlegte kurz ob es besser ist den Magen sofort zu füllen oder erst den BM zu suchen. Meine Entscheidung zur Suche sollte sich als richtig erweisen.
...
-
...
Die beschriebenen Douglasien waren schnell gefunden und der Weg durch das Tal war einfach traumhaft. Nach einiger Zeit erreichte ich den ebenfalls beschriebenen Jahnfelsen. Hier erinnerte ich mich unweigerlich mit Trauer beim Anblick des Tischschmucks an Moni. (Treffen in Schotten, Bad Salzhausen)
...
-
...
Nach gefühlt 2 Km - auf dem Schild stand was von 1,5 Km - war noch immer kein BM gefunden. Als der Weg sich verzweigte und ich keinen Plan hatte wo ich genau bin kam aus dem Gebüsch eine junge Mutti mit ihrem Sohn. Auf meine Frage, ob sie einen Mammutbaum gesehen hat, erzählte Sie, dass ihr Maiausflug auch den Baum zum Ziel hat. Weil ich mein Rad nicht so schnell den Berg hoch schieben konnte, wurde ich einfach abgehängt. >:(
Nach einer gefühlten Ewigkeit kam ich wieder am Ausgangspunkt der Suche an. Am Schild mit der Entfernungsangabe war ich ein Schlaumeier und merkte mir die Kilometerangabe auf meinem Tacho. So werde ich wohl bei ca. 1,5 Km den Baum finden. Bei jeder Abzweigung schaute ich genau nach den Schildern, um nicht verkehrt zu laufen. Mir begegnete wieder die Mutti, die den Baum auch noch nicht gefunden hat. Nach über 4 Km und dem Ausweichen von unzähligen, besoffenen Jugendlichen landete ich am Waldrand. Der Magen knurrte und der Flüssigkeitspegel und meine Stimmung auf dem Nullpunkt. Alle möglichen Leute die ich angesprochen habe kannten einen Mammutbaum nur aus Amerika. Einer von den Wanderern gab mir den Tipp, in den Schönbusch zu fahren. Da soll es Mammutbäume geben. 8) :o Ein anderer Wandersmann erzählte von einem Mammutbaum in der Nähe vom Knast.
Nach gefühlten Stunden einer Irrfahrt kam mir eine Gruppe Jugendlicher entgegen. Die Jungs suchten das Festgelände und ich immer noch den Baum. Da wir uns gegenseitig nicht helfen konnten schwang ich mich wieder aufs Rad und ließ einen Schrei fahren! (Nein, meine Weichteile wurden nicht verletzt)
Da isser
Die Jungs kamen wieder zurück und sahen zum ersten Mal in ihrem Leben einen BM. Zwischen der Aufnahme vom Hinweisschild bis zum Auffinden vergingen 2 Stunden und 17 Minuten.
...
-
...
So, das wäre geschafft. Aber bis ich endlich in einem schattigen Biergarten lande, sollte noch etwas schönes passieren. Kaum den Wald verlassen, tauchte auf der rechten Seite das Gefängnis auf. Da soll doch in der Nähe auch noch ein MB sein. Vor lauter Baumsuche sah ich nicht mal die jungen Frauen am Straßenrand. Aber ein lautes "Hallo Udo" lies mich in die Bremse treten. Es war niemand Geringeres als die Mutter von unserer Baumpatin Larissa. Mein Güte, der Tag war vollkommen perfekt! Das ich danach in einem herrlichen Biergarten landete versteht sich von selbst.
Berichtende Grüße
Udo
-
Hi Udo,
wirklich toller Bericht von einem ereignisreichen Tag... :) :o
Ich kann gut das Gefühl, nach ewiger Sucherei endlich den BM-Stamm durch's Dickicht zu entdecken, nachempfínden... ::)
Ist mit das Schönste an unserem Hobby.
Und den kühlen Schluck im Biergarten hast du dir nach der Tour (81km, das grenzt an Sport... ;D ) redlich verdient.
Unterhopfte Grüße,
Frank
-
Moin Udo,
toller Bericht !
Das Foto "Gebet des Waldes" spricht mich besonders an. Habe es als neuen Bildschirmhintergrund abgespeichert ! 8)
Danke !
Gruß,
Berni
-
Hi Udo,
da hast Du wieder einen spannenden Bericht abgeliefert, sehr schön! :D :D
Das Bild "Gebet des Waldes" gefällt mir auch sehr gut und macht mich etwas nachdenklich.
Wie dankbar ist man z.Z. bei den hochsommerlichen Temperaturen draußen, wenn man sich in den Schatten eines schönen großen Baumes stellen kann.
LG Margit
-
Wie dankbar ist man z.Z. bei den hochsommerlichen Temperaturen draußen, wenn man sich in den Schatten eines schönen großen Baumes stellen kann.
Das sehen die Hühner vom Nachbarn genauso. 8) Dafür reichen aber bereits "kleinere" Pflänzchen aus. Menschen ersetzen Bäume doch recht gern mit
Sonnenschirmen... >:(
Servus Udo,
das war ja eine sehr interessante Suche und trotz des Aufwands doch deutlich schöner als zu wissen was einen erwartet. ;D
Dieses Schild erinnert mich an eins das hier in der Gegend im Wald steht, leider weiß ich im Moment nicht wo genau. :(
Sicher ist nur, dort gibts keinen Mammutbaum. :-\
Gruß
Tom
-
Moin Udo,
Hier erinnerte ich mich unweigerlich mit Trauer beim Anblick des Tischschmucks an Moni.
... die heute 53 geworden wäre ... :'( :'( :'(
trauriger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
-
Hallo Admins,
warum wurde der Beitrag von Dietmar über diesen Baum gelöscht und nicht mit diesem Thread zusammengeführt? ???
Nachfragende Grüße
Udo
-
Moin,Udo !
Gut,daß du deinen Bericht wieder hervorgeholt hast ! Der ist damals irgendwie an mir vorbeigegangen ??? ! Schön und interessant geschrieben,und er erinnert mich sehr an meine Suche nach dem Schottener Baum vor etwa 15 Jahren.
Grüße nach Ascheberch ! Michael