Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 20-Juli-2013, 22:22

Titel: Hotel-UMs in Strasbourg (Bas-Rhin)
Beitrag von: xandru am 20-Juli-2013, 22:22
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Strasbourg_ID5409_UM_150.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Strasbourg_ID5409_UM_150.jpg)    Liebe Freunde des aufgereihten Mammuts,

Vor einem Hotel in der Nähe des Musik- und Kongresszentrums habe ich in der vergangenen Woche fünf junge Urweltmammutbäume entdeckt, die auch in der StreetView gut zu sehen sind (https://maps.google.de/maps?q=Rue+Sandor+Petofi,+Strasbourg,+Frankreich&hl=de&ll=48.595489,7.758617&spn=0.001114,0.004855&oq=strasbourg,+sandor+p&t=h&doflg=ptk&hnear=Rue+Sandor+Petofi,+67000+Strasbourg,+Bas-Rhin,+Alsace,+Frankreich&z=18&layer=c&cbll=48.595489,7.758618&panoid=3ZHcPWD0N4yotQemJc5juA&cbp=12,306.88,,0,-5.1).

Zwei Stück stehen links vom Eingang an der Sándor-Petőfi-Straße und bilden die neuen Nummern EU-ID 5409 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5409&search=Suche) und EU-ID 5410 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5410&search=Suche).

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Strasbourg_ID5410_UM_151.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Strasbourg_ID5410_UM_151.jpg)
Titel: Re: Hotel-UMs in Strasbourg (Bas-Rhin)
Beitrag von: xandru am 20-Juli-2013, 22:52
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Strasbourg_ID5411_UM_152.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Strasbourg_ID5411_UM_152.jpg)   

Zwei weitere Metasequoien stehen rechts vom Eingang, jedoch links von der Zufahrt zum Parkplatz; das sind jetzt im Register die Mammutbäume EU-ID 5411 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5411&search=Suche) und EU-ID 5412 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5412&search=Suche).

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Strasbourg_ID5412_UM_153.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Strasbourg_ID5412_UM_153.jpg)
Titel: Re: Hotel-UMs in Strasbourg (Bas-Rhin)
Beitrag von: xandru am 20-Juli-2013, 23:25


Der fünfte Urweltmammutbaum steht östlich der Zufahrt zum Parkplatz, also fast schon an der Straßenbahnlinie. Unten habe ich ein Bild angehängt, wie die ganze Reihe aus Richtung Westen aussieht.

Übrigens haben wir im Register für Frankreich zur Zeit nur 87 Metas bei insgesamt 3159 Standorten (weniger als 3%). Im Prinzip stellt sich also erst mal die gleiche Frage wie für die Schweiz, wo von den 670 derzeit registrierten Standorten nur 55 UMs sind (10% gegen 36% im Deutschland-Register): Wieso ist dieser Baum in diesen Ländern anteilig so viel seltener verzeichnet als in den Niederlanden oder im Ruhrgebiet?

Von diesen 87 französischen Metas stehen 29 im Département Bas-Rhin (d.h. im nördlichen Elsass) und 10 oder 11 allein in der Stadt Straßburg. Wie kommt es, dass dieser Baum auch innerhalb Frankreichs so ungleich verteilt ist?

Rätselnde Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Strasbourg_ID5413_UM_154.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Strasbourg_ID5413_UM_154.jpg)
Titel: Re: Hotel-UMs in Strasbourg (Bas-Rhin)
Beitrag von: Michael D. am 21-Juli-2013, 09:48
Hallo,Wolfgang !

Das ist mir auch schon aufgefallen,daß das in verschiedenen Gegenden sehr unterschiedlich ausfällt.Neben eventuellen klimatischen Aspekten könnten möglicherweise auch unterschiedliche Vorlieben für die eine oder andere Art von Gegend zu Gegend existieren.Ist halt nur eine Vermutung von mir.

Verschiedengeschmackliche Grüße ! Michael