(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Grafenegg_ID5401_4BM.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Grafenegg_ID5401_4BM.jpg) EU-ID 5401 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5401&search=Suche) Scholem, 10-2013 | Hallo mal wieder in Grafenegg, Das genannte Bild in Panoramio (http://www.flickr.com/photos/alfreddiem/3764680483/in/set-72157621843328862) scheint in Richtung Südwesten aufgenommen zu sein. „Rechts des Weges“ ist also im Westen (EU-ID 5401; vermutlich 4 BMs). Die linke Seite auf dem Bild (EU-ID 5400, vermutlich 3 BMs) geht nach Osten. Scholems Bilder sind in der anderen Richtung aufgenommen; das linke Bild ist im Westen und das rechte Bild zeigt die östliche Gruppe. … | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Grafenegg_ID5400_3BM.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Grafenegg_ID5400_3BM.jpg) EU-ID 5400 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5400&search=Suche) Scholem, 10-2013 |
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Grafenegg_ID6954_4BM.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Grafenegg_ID6954_4BM.jpg) EU-ID 6954 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6954&search=Suche) Scholem, 10-2013 | … Die bereits erwähnten Bäume etwas weiter im Norden gliedern sich in eine mittlere Vierergruppe (EU-ID 6954) und eine nördliche Vierergruppe (EU-ID 6955). Ein besseres Bild dieser Bäumchen findet sich bei Monumentaltrees (http://www.monumentaltrees.com/de/fotos/26119/). Noch nicht ganz so monumentale Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Grafenegg_ID6955_4BM.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Grafenegg_ID6955_4BM.jpg) EU-ID 6955 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=6955&search=Suche) Scholem, 10-2013 |