Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Sischuwa am 08-Juli-2007, 19:44

Titel: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Sischuwa am 08-Juli-2007, 19:44
...Der Thilo mal wieder...servus,
Wir haben heute noch 5 BMs in Fellbach aufgesucht,die ich schon laaaaange im Visier hatte,aber jetzt erst dazu kam sie zu
dokumentieren...gelle

Als da wären:

Bild 1,2,3                ID 2813 und ID 2814
Strasse: Benz Ecke Dieselstr.
Höhe des größeren : geschätzte 18m
Höhe des kleinen: 4 m ( Entdeckerin in diesem Fall: Mei Fraule)
hier nun die Daten: 48.8414     9.25547 des Grösseren
                          48.8413     9.25514 der Kleine


Bild 4, 5, 6          ID 2815
Strasse: Max-Eyth-Strasse
Höhe: geschätzt 15m
die Daten: 48.8435   9.25456


Bild 7      ID 2816
Fellbach
Strasse: Ringstrasse
Höhe: geschätze 15-18 m
Alter: 45 Jahre
die Daten: 48.8235    9.28573

Bild 8        ID 1409
Strasse: Bruck Ecke Edisonstrasse
Höhe: geschätzte 12 m
die Daten: 48.8151    9.28775


Viel Spass beim anschauen unserer "Sonntagsbilder"
Gruß von Thilo und UTE
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Sischuwa am 08-Juli-2007, 19:46
und hier der Rest

Bild 7 + 8

Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Sir Cachelot am 08-Juli-2007, 20:26
gesehen, gestaunt und heute abend vermutlich noch eintragend...
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Sir Cachelot am 08-Juli-2007, 21:12
Eingetragen.
Haste gut gemacht mit den Koordinaten!
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Mick Rodella am 08-Juli-2007, 21:26
Hallo Thilute!

schöne Bäumchen!


samma, Peter:
was trägst Du denn immer ein? Machst Du ein Koordinatenverzeichnis?

Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Sir Cachelot am 08-Juli-2007, 23:17
Hi Mick du Urlauber.
Ich teste das Online-Formular vom Lutz.
Damit Ihr später mal die ganzen Sachen selber eintragen könnt und der Lutz das nur noch "approved".
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Mick Rodella am 08-Juli-2007, 23:21
Klasse!

A: Wird das denn funktionieren?

B: Fließen Deine Erfassungen jetzt schon in die Datenbank ein?
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Sir Cachelot am 08-Juli-2007, 23:27
Diese Daten müssen ebenfalls vom "Chef" noch freigegeben werden.
Zur Zeit sieht die Eingabe so aus.
Ich hoffe das geht in Ordnung Lutz?
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Sir Cachelot am 08-Juli-2007, 23:28
Damit Ihr schon mal wisst was ihr demnächst für Infos ranschaffen müsst... ;D
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Mick Rodella am 08-Juli-2007, 23:37
uuuiii!

Sieht im Moment aber noch etwas umfangreich aus. Aber dafür sollten wir einen neuen Beitrag aufmachen. Der arme Thilo...

schlaf gut und träum was schönes!

Micha
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Sir Cachelot am 08-Juli-2007, 23:47
Einen hab ich noch.
Ich hab das jetzt nicht gepostet, damit sich hier jetzt eine Diskussion entzündet was oder was nicht nicht das Formular gehört.
Es wird Pflichtfelder und Kann-Felder geben, das aber wird Lutz festlegen.
Aus meiner bisherigen Forums-Erfahrung meine ich, dass man sowas eigentlich besser nicht in der Gruppe entscheidet.
Aber auch das kann man ja diskutieren. Ich hoffe ich bekomme jetzt keinen Ärger wweil ich das Formular gepostet habe :-[.
Gute nacht und bis bald.
Die posts kann man ja löschen...
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Sischuwa am 24-Juli-2007, 21:40
....PLZ ist: 70734 bzw. für die 2 letzten : 70736 fellbach

Gruß
Thilo
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: liluz am 30-Juli-2007, 18:54
Hallo Thilo & Fraule!

Vielen Dank für die detaillierten Meldungen - habe gerade die Fotos "verknüpft" u. alles freigegeben.

vG - Lutz

ps: u. einen extra Dank an Peter für die Eintragung (auch wenn er dies nicht hören will ;-)
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: xandru am 25-Februar-2012, 21:33
Hallo,

Die ID 1409 (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Fellbach_ID1409_BM.jpg) hat in der vergangenen Zeit sehr schlecht ausgesehen. Heute sah es im Vorbeifahren sogar so aus, als sei er gefällt oder geköpft worden. Eine nähere Untersuchung wird nötig.

Meldende Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: xandru am 19-Februar-2013, 07:53
Hallo,

Obwohl wir oft dran vorbei fahren, halten wir dort nie. Aber inzwischen sind sogar die Luftbilder eindeutig, z.B. Google (http://maps.google.de/maps?q=48.8151,9.28775&ll=48.81505,9.287859&spn=0.000466,0.000607&t=h&z=21) und Bing (http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=48.815081~9.287773&lvl=20&dir=0&sty=a&where1=48%2C8151%209%2C28775&form=LMLTCC).

Die ID 1409 stand nordöstlich der Kreuzung und wurde nicht geköpft, sondern gefällt; jetzt ist der Blick frei auf ein Gebüsch südlich der Kreuzung (daher meine Unsicherheit). Bei Google Earth kann man mit der Zeitleiste feststellen, dass der BM im Dezember 2008 noch steht, aber im März 2012 bereits fehlt.

Verlustige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: Sischuwa am 19-Februar-2013, 11:44
Das ist natürlich sehr schade, so ein gleichmäßig gewachsener BM... :'(
Titel: Re: Bm's...Neue Funde in Fellbach...sehen und staunen...
Beitrag von: xandru am 19-August-2014, 12:52
Liebe Freunde des automobilen Mammuts,

Links ist zu sehen, wie Thilo diesen schlanken Mammutbaum im Januar 2011 gesehen hat. Dieser Baum steht an der Ecke Benzstraße / Dieselstraße in Fellbach und ist seit langem als ID 2813 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=2813&search=Suche) im Register verzeichnet.

Ein Anwohner hat uns ein aktuelleres Bild zur Verfügung gestellt; ich hänge es unten an. Laut Zeitstempel der Datei stammt es vom April 2011. Dafür bedanken wir uns bei ihm.

Zeitige Grüße,
Wolfgang
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=A_8739.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:A_8739.jpg)