Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 13-Juli-2013, 10:24

Titel: Ackerbäume bei Aisey-et-Richecourt (Haute-Saône)
Beitrag von: xandru am 13-Juli-2013, 10:24
Liebe Freunde des unerwarteten Mammuts,

Die Haute-Saône ist schon in Bezug auf Menschen recht dünn besiedelt. Im Hinblick auf Mammutbäume sieht es aber nochmals dürftiger aus. Umso mehr bin ich überrascht, als in der SteetView diese Zweiergruppe (https://maps.google.de/maps?ll=47.879873,5.94649&spn=0.001169,0.004855&t=h&z=18&layer=c&cbll=47.879539,5.946368&panoid=a-RiDvg-JMfKH_9okmLvoQ&cbp=12,256.73,,1,-12.01) auftaucht. Auch wenn der linke Baum etwas zu kränkeln scheint, gefallen mir die beiden mit ihren tief hängenden Ästen recht gut. Das wird nun unsere EU-ID 5364 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5364&search=Suche).

Unweit davon steht in der Nähe des Gehöfts ein einzelner, noch etwas größerer Sequoiadendron (https://maps.google.de/maps?q=47.88034,5.945404&ll=47.880197,5.946651&spn=0.005181,0.00971&num=1&t=h&layer=c&cbll=47.879874,5.946488&panoid=goG4ULSVow93etIiS_sXWg&cbp=12,300.72,,2,-5.38&z=17). Dieser bildet nun unsere EU-ID 5365 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5365&search=Suche).

Da fragt man sich doch gleich: Wo steht der Referenz-Baum? Oft ist eine solche Anhäufung ja die Folge eines Veteranen in einem Schlosspark oder so ähnlich.

Referierende Grüße,
Wolfgang