Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 12-Juli-2013, 17:45
-
Liebe Freunde des slawonischen Mammuts,
Im Web ist ein Mammutbaum in Slatina nachweisbar (http://www.virovitica.net/dobivena-suglasnost-na-pravilnik-o-unutarnjem-redu-za-zasticeni-mamutovac-u-slatini/11308/), den auch die StreetView recht gut zeigt (https://maps.google.de/maps?q=45.700414,17.704494&hl=de&ll=45.700415,17.705652&spn=0.002683,0.004855&num=1&t=h&z=18&layer=c&cbll=45.700415,17.705652&panoid=zgFikg42cK9_qcdfAwQnrg&cbp=12,270.93,,1,-11.15). Das wird unsere EU-ID 5355 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5355&search=Suche).
Offenbar zeigt dieses Bild (http://www.destinacije.com/slika_nav.asp?lang=slo&pg=24&folder=slike-hrvatska-floraifauna&cp=1193&s=Next) den gleichen Baum.
Es gibt also ganz offenbar auch in Kroatien noch einige ungemeldete Veteranen.
Abhelfende Grüße,
Wolfgang
-
Hallo,
Eine weitere Quelle zu diesem Baum (http://virovitica-nature.com/zasticene-vrijednosti/mamutovac/) sagt:Mamutovac u Slatini star je 200- tinjak godina (posađen 1807. godine). Promjer debla je 5,37 m, a visina 62,1 m.
Der Mammutbaum in Slatina ist etwa 200 Jahre al (gepflanzt 1807). Der Stammdurchmesser beträgt 5,37 m und die Höhe 62,1 m.
Ein Durchmesser von etwa 1,70 kann sein – nur ist die Messhöhe nicht bekannt. Die beiden anderen Zahlenwerte können wir getrost ins Reich der Fabel verweisen. Und ich muss es wissen, ich komme in ziemlich vielen vor.
Lupus in fabula (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_lateinischer_Phrasen/L#Lupus),
Wolfgang
PS: Die Werte scheinen auf einer Tafel am Baum zu stehen (http://virovitica.com.hr/vijesti/21026/dobivena-suglasnost-na-pravilnik-o-unutarnjem-redu-za-mamutovac/).