Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Wissenswertes & News => Thema gestartet von: Wayne am 07-Juli-2007, 17:31

Titel: BM Doppelspitze nach Vogelfraß?
Beitrag von: Wayne am 07-Juli-2007, 17:31
Hallo Gemeinde, anbei ein Foto meines 2. Glaucum, dem im Mai von einer Elster der Spitzentrieb abgegrochen wurde, es schaut so aus als würden sich jetzt 2 Spitzen bilden, der Zuwachs beträgt trotz fehlenden Leittrieb bis jetzt schon über 20 cm.....der Baum hat jetzt 80cm Höhe erreicht...

Soll man da eingreifen und den 2. Leittrieb kürzen, oder regelt der Baum das noch von alleine?

Gruß Wayne

Titel: Re: BM Doppelspitze nach Vogelfraß?
Beitrag von: isbg33 am 07-Juli-2007, 18:43
oder regelt der Baum das noch von alleine?
Nein, Wayne
das tut er nicht sondern er bildet eine Doppelspitze aus. Das sind dann die Fälle, worüber die Leute in ein paar Jahrzehnten grübeln, warum sich der Stamm geteilt hat.
Also nur EINEN Trieb stehen lassen und die neue Spitze mit einem Blumenstab hoch binden, damit sie schön gerade wird.
Titel: Re: BM Doppelspitze nach Vogelfraß?
Beitrag von: Bernhard am 07-Juli-2007, 21:03
Wayne, Ingolf hat recht.

Allerdings würde ich mit dem Eingriff noch bis Sep./Okt. warten. Dadurch hat er in der Wuchstumsphase noch

viel Blattoberfläche, zur Photosynthese (Mehr Wachstum!), und im Herbst siehst Du dann welcher Trieb der

Stärkere ist, und den läßt Du dran.
Titel: Re: BM Doppelspitze nach Vogelfraß?
Beitrag von: Wayne am 02-September-2007, 17:30
Schätze der Baum hats doch von alleine hingekriegt, Höhe jetzt 1,10m

Gruß Wayne