Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 10-Juli-2013, 07:55

Titel: BMs in Fontainebleau (Seine-et-Marne)
Beitrag von: xandru am 10-Juli-2013, 07:55
Liebe Freunde des königlichen Mammuts,

Fontainebleau ist für sein Schloss bekannt, aber auch für seinen landschaftlich reizvollen Wald. Da mir im Netz gerade ein paar Bilder von dort begegnen, möchte ich diese Gemeinde gleich für das Register klären.

In der Stadt zeigt sequoias.eu einen charaktervollen Bergmammutbaum (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Ile_de_France/fontainebleau_rue_grande.htm), der auch in der StreetView erscheint (https://maps.google.de/maps?q=48.412942,2.705807&hl=de&ll=48.412977,2.706065&spn=0.001335,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=48.413075,2.706104&panoid=IGWNTyOqG0qKrH2vwyKDjQ&cbp=12,237.14,,0,-11.99). Diesen Baum habe ich gerade als EU-ID 5318 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5318&search=Suche) gemeldet.

Titel: Re: BMs in Fontainebleau (Seine-et-Marne)
Beitrag von: xandru am 10-Juli-2013, 08:19


Für den Schlosspark zeigt uns sequoias.eu drei Mammutbäume auf einer einzigen Seite (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Ile_de_France/fontainebleau_chateau.htm):
Auf den hier als zweiten genannten Baum müsste sich der SHD von 2,00 Metern beziehen:
Zitat
[…] est un beau spécimen de 6m30 de circonférence à 1m50 du sol (avril 2013).
[…] ist ein schönes Exemplar von 6,30 Meter Umfang in 1,50 Metern Höhe (April 2013).

Titel: Re: BMs in Fontainebleau (Seine-et-Marne)
Beitrag von: xandru am 10-Juli-2013, 08:39


Einen mehrstämmigen Küstenmammutbaum zeigt Google ebenfalls (https://maps.google.de/maps?hl=de&ll=48.398031,2.694188&spn=0.001204,0.004855&t=h&z=18&layer=c&cbll=48.398032,2.69419&panoid=gfTepImEt_Eei_XbGb0EFg&cbp=12,124.4,,2,-8.96); wieder ist das Distanzbild besser. Den letzten Zweifel räumt aber ein Foto bei Panoramio (http://www.panoramio.com/photo/10773599) aus, an dessen linkem Rand ein eindeutiges Zweiglein zu sehen ist.

Das wird also die EU-ID 5321 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5321&search=Suche).

Titel: Re: BMs in Fontainebleau (Seine-et-Marne)
Beitrag von: xandru am 10-Juli-2013, 09:08


Als letztes muss ich der Frage nachgehen, was sequoias.eu mit dem folgenden unbebilderten Eintrag (http://sequoias.eu/Pages/Geo/ile_de_france.htm) meint:
Zitat
Fontainebleau   77300   Forêt de Fontainebleau   5m80
Immerhin handelt es sich um ein riesiges Waldgebiet (http://de.wikipedia.org/wiki/Wald_von_Fontainebleau).

Im Web ist nun immer wieder die Rede von einer „Séquoia au Carrefour de St-Mégrin“, zum Beispiel bei diesem Bild (http://www.photo-paysage.com/displayimage.php?pid=2625).

Eine Wandergruppe zeigt dieses Foto des gleichen Baumes (http://randodan2.free.fr/rando-am/arsl-043/0323-62-SequoiaGeantStMegrin2.jpg) – und die Wanderkarte am Beginn des Blogs (http://daniel-b.pagesperso-orange.fr/rando-am/arsl-043/Franchard-23-03.jpg) zeigt rechts oben ein Tannenbaum-Symbol am Ende der Route Saint-Mégrin. Eine andere Wanderung enthält ebenfalls ein Bild dieses Baumes (http://daniel-b.pagesperso-orange.fr/rando-am/mercre01/21-02-Sequoia.jpg).

Vermutlich ist der Wald von Fontainebleau voll von Mammutbäumen. Also ist es nicht klar, welchen Baum sequoias.eu nun tatsächlich meint. Da der Durchmesser von 1,85 Metern durchaus hinkommen kann, setze ich dennoch die beiden Bäume gleich. Dann ist dieser Sequoiadendron am Carrefour Saint-Mégrin also unsere längst übernommene EU-ID 2107 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2107&search=Suche).

Auf diesen Baum bin ich gekommen über den Link mit BM-Bildern (http://www.landschaft-foto.com/thumbnails.php?album=73), den mir Klaus heute geschickt hat. Hier wird der Ort bezeichnet als „Schlucht von Franchard“.

Gleichsetzende Grüße,
Wolfgang