Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 07-Juli-2013, 19:23

Titel: keine 15 UMs in Bruck an der Leitha (NÖ)
Beitrag von: xandru am 07-Juli-2013, 19:23
Liebe Freunde des pannonischen Mammuts,

Für den Harrachpark meldet Scholem eben rund 15 Urweltmammutbäume. Der höchste hat rund 10 Meter Höhe und der dickste hat einen Durchmesser von 0,41 Metern. Ein Bild ist zu finden bei monumentaltrees (http://www.monumentaltrees.com/de/aut/niederosterreich/bruckanderleitha/6182_harrachpark/13206/).

Ich habe den Standort eben als EU-ID 5299 ins Register eingetragen.

Einträgliche Grüße,
Wolfgang
edit xandru 2013-07-07:
Das Foto zeigt eine Pseudosequoia baccata ;)
Ob der Park tatsächlich UMs enthält, bleibt unklar.
Jedenfalls ist der Registereintrag nun gelöscht.
Titel: Re: 15 UMs in Bruck an der Leitha (NÖ)
Beitrag von: Tom E am 07-Juli-2013, 20:04
Uff...  :o
Würde niemand sagen es ist ein UM, hätte ich bei dem Bild eher an eine Eibe gedacht.
Für mich ist es auch eine, so einen UM habe ich noch nie gesehen.
Auch die Nadeln auf der Google Draufsicht sind mir zu dunkel für einen UM.
Aber gut, er wirds schon wissen. Vielleicht gibt es sowas ja.  ???
Bzw. in Österreich ist alles anders.

Ungläubiger Gruß
Tom

Edit: An den Blättern des leicht unscharfen Bildes kann man es auch sehen.
Sehr UM untypisch durch die neuen (hellen) Nadeln und die Übergänge dazwischen.
Besonders gut links vom Stamm zu sehen.
Titel: Re: 15 UMs in Bruck an der Leitha (NÖ)
Beitrag von: Bischi am 07-Juli-2013, 20:30
Hallo Wolfgang, hallo Tom
Das Bild von Monumentaltrees zeigt keinesfalls einen UM, Eibe ist richtig, wie Tom schon aufpassend bemerkt hat.
Erstaunlich das dies bei Monumentaltrees unterlaufen ist.

Erhellende Grüße vom Bischi
Titel: Re: 15 UMs in Bruck an der Leitha (NÖ)
Beitrag von: xandru am 07-Juli-2013, 20:57
Hallo,

Danke fürs Aufpassen; da habe ich gepennt.

Bisher ist aber noch nicht geklärt, ob nur das Bild falsch ist oder ob dort tatsächlich keine 15 Metasequoien stehen.

Ich habe vorläufig eine entsprechende Bemerkung in den Eintrag geschrieben.

Vorläufige Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: 15 UMs in Bruck an der Leitha (NÖ)
Beitrag von: Tom E am 07-Juli-2013, 22:36
Inzwischen ist es wohl auch bei MT aufgefallen und berichtigt, der Eintrag kann also wieder raus.

Gruß
Tom
Titel: Re: keine 15 UMs in Bruck an der Leitha (NÖ)
Beitrag von: xandru am 07-Juli-2013, 23:01
Hallo Tom,

Ist erledigt. Wer von uns hat noch nie eine Pseudosequoia gemeldet?

Kollegiale Grüße auch nach Österreich,
Wolfgang
Titel: Re: keine 15 UMs in Bruck an der Leitha (NÖ)
Beitrag von: TaunusBonsai am 08-Juli-2013, 06:48
Moin Freunde der Pseudonomie,,


Zitat
Wer von uns hat noch nie eine Pseudosequoia gemeldet?


... der werfe den ersten Zapfen!  ;)



nichtwurfbereiter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: keine 15 UMs in Bruck an der Leitha (NÖ)
Beitrag von: piju am 08-Juli-2013, 20:22
Hey an Tom!

Wehre mich gegen deine Meinung, in Österreich sei Alles anders, da lese ich Spott in der Unterzeile.
Manches ist Anders - bei Euch - wie bei uns, davon können wir auf beiden Seiten nur profitieren, wenn wir das auch wollen.
Und - wie man schon festgestellt hat, der Mensch irrt bisweilen, da muß man ihn nicht gleich runtermachen.

Höflicher Gruß aus Österreich
Titel: Re: keine 15 UMs in Bruck an der Leitha (NÖ)
Beitrag von: Tom E am 08-Juli-2013, 21:17
Hallo Judith,
Entschuldigung an dich und alle für die es abwertend wirkt, sollte es eigentlich nicht.
Ich habe auch nichts gegen Österreich und Fehler können wie schon gesagt jedem passieren.
Das sehe ich nicht anders.   :-[

Gruß
Tom
Titel: Re: keine 15 UMs in Bruck an der Leitha (NÖ)
Beitrag von: piju am 09-Juli-2013, 20:15
Dank für deine Reaktion, is ok für mich.

lg von Judith