Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 07-Juli-2013, 18:57

Titel: kleiner KM in Fontenay-le-Comte (Vendée)
Beitrag von: xandru am 07-Juli-2013, 18:57
Liebe Freunde des seltenen Mammuts,

Eben finde ich beim Lokalisieren der bereits registrierten Bäume in einem Vorgarten ein Pflänzchen (https://maps.google.de/maps?q=46.458795,+-0.799728&hl=de&ll=46.4586,-0.799727&spn=0.002661,0.004855&sll=46.458733,-0.799553&sspn=0.00133,0.002427&t=h&z=18&layer=c&cbll=46.458537,-0.799804&panoid=-UX_m1sSKeTB6IfC8Tdwog&cbp=12,355.86,,2,-2.16), das nach unserer einhelligen Meinung zur Spezies Sequoia sempervirens gehört. Ich melde es als EU-ID 5298 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5298&search=Suche).

Für zwei andere Koniferen in dieser Stadt muss ich es bei Vermutungen belassen: Mutmaßliche Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: kleiner KM in Fontenay-le-Comte (Vendée)
Beitrag von: TaunusBonsai am 08-Juli-2013, 06:50
Moin Wolfgang,

ich vermute in beiden Fällen mit!


vermutiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Titel: Re: kleiner KM in Fontenay-le-Comte (Vendée)
Beitrag von: xandru am 08-Juli-2013, 09:13
Hallo Ralf,

Im ersten Fall ist der BM für mich fast sicher.

Im zweiten Fall könnte es sich aber auch um eine große Kiefer handeln; ein BM scheidet für mich eher aus; für einen KM ist das Laub zu massiv. Das Luftbild lässt mich aber östlich der Villa einen BM vermuten, der in der StreetView dunkel zu erahnen ist (http://dunkel zu erahnen ist).

Lasst uns einfach warten, bis die StreetView auch die kleineren Straßen abdeckt. Frankreich ist ja ein zivilisiertes Land und als solches technischen Neuerungen nicht abgeneigt.

Geduldige Grüße,
Wolfgang