Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 29-Juni-2013, 19:15

Titel: Villen-Mammuts in Lindau, Bad Schachen (Bayern)
Beitrag von: xandru am 29-Juni-2013, 19:15
Liebe Freunde des ergänzenden Mammuts,

Werner muss vor vier Jahren das Villenviertel von Bad Schachen auf der Seeseite passiert haben, wenn ich mir seine Bilder ansehe. Wir waren ziemlich planlos unterwegs und wussten gar nicht, wo wir die großen Bäume suchen mussten. So sind wir auf der Suche auch an einige Villen-Mammuts vorbeigekommen, die Werners Funde ergänzen.

Der erste Fund seht in der Schachener Straße; dieser Baum mit der Bezeichnung ID 16425 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16425&search=Suche) dürfte um die hundert Jahre alt sein.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Lindau_(Bodensee)_ID16425_BM_034.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lindau_%28Bodensee%29_ID16425_BM_034.jpg)
Titel: Re: Villen-Mammuts in Lindau, Bad Schachen (Bayern)
Beitrag von: xandru am 29-Juni-2013, 19:40


Der nächste Fund ist ein freundlicher Urweltmammutbaum, der mit seinem lichten Grün aus einem größeren Anwesen heraus grüßt. Er bekommt bei uns im Register den Namen ID 16426 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16426&search=Suche).

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Lindau_(Bodensee)_ID16426_UM_037.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lindau_%28Bodensee%29_ID16426_UM_037.jpg)
Titel: Re: Villen-Mammuts in Lindau, Bad Schachen (Bayern)
Beitrag von: xandru am 29-Juni-2013, 21:23


Einige Grundstücke östlich ist ein weiterer Bergmammutbaum von etwa hundert Jahren zu sehen. Diese ID 16427 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16427&search=Suche) steht sicherlich in der Nähe von Werner und Hiltruds beiden Funden ID 7721 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=7721&search=Suche), doch jene stehen näher an der Villa.

Leider sind von Lindau noch keine Schrägbilder zu haben; dann wären die Verhältnisse übersichtlicher.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Lindau_(Bodensee)_ID16427_BM_045.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lindau_%28Bodensee%29_ID16427_BM_045.jpg)
Titel: Re: Villen-Mammuts in Lindau, Bad Schachen (Bayern)
Beitrag von: xandru am 29-Juni-2013, 21:43


Vom Oeschländerweg führt ein schmaler Stich-Weg zum See, vorbei an einer Sumpfzypresse. Auf diesem Weg hat Tina UM-Triebe auf dem Boden entdeckt. Vom Baum waren nur einige Äste  zu sehen; aber das genügt für die Meldung als ID 16428 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16428&search=Suche).

Der Wasserspiegel war recht hoch; möglicherweise kann man im Herbst vom Strand aus ein paar Bäume auf diesen Grundstücken etwas besser sehen.

    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Lindau_(Bodensee)_ID16428_UM_041.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lindau_%28Bodensee%29_ID16428_UM_041.jpg)
Titel: Re: Villen-Mammuts in Lindau, Bad Schachen (Bayern)
Beitrag von: xandru am 29-Juni-2013, 22:18


Auf dem Grundstück westlich des Weges steht ein weiterer ansehnlicher Bergmammutbaum. Dieser wird jetzt unsere Nummer ID 16429 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16429&search=Suche). Er steht so nah am Ufer, dass er vom See aus gut zu sehen sein dürfte.

Soweit also unsere Funde auf den Grundstücken östlich des Hotels. Erst dort haben wir erfahren, dass wir alte Bäume am bestem im Lindenhofpark finden – auf der anderen Seite des Hotels. Doch davon habe ich in anderen Threads schon geschrieben.

Planlose Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Lindau_(Bodensee)_ID16429_BM_043.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Lindau_%28Bodensee%29_ID16429_BM_043.jpg)