Forum ::: Mammutbaum- Community

Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) => Interessante Bäume => Park- und Gartenanlagen => Thema gestartet von: Chr. Peter am 25-Juni-2013, 13:50

Titel: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 25-Juni-2013, 13:50
Hallo Freunde der bayerischen Mammutbäume,

der Neue Botanische Garten in München-Nymphenburg wurde im Jahr 1914 südlich der Menzinger Straße angelegt. Mit rund 21 Hektar Größe und den sehr zahlreichen Pflanzenarten gehört der Botanische Garten in München zu den größeren Botanischen Gärten in Deutschland.

Kleine und größere Mammutbäume in verschiedenen Altersklassen gibt es dort auch.
In den folgenden Beiträgen zeige ich neue Fotos von den Bäumen. Da manche alte Bilder unbeschriftet sind und keine freie Lizenz haben, lade ich von diesen Mammutbäumen neue Fotos ins Wiki hoch.

Grüße aus dem Süden, Christof
Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Kiefernspezi am 25-Juni-2013, 14:03
Na, da gibt es aber andere Bäume, weshalb man den BoGa besuchen sollte. ..
Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 25-Juni-2013, 14:39
Vier kleine Bergmammutbäume, die ihren Standort im nördlichen Teil des Gartens haben, sind schon im Register enthalten.
Der fünfte BM hat sich bisher gut im Gebüsch versteckt und hat heute eine eigene Nummer bekommen: ID 16197 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16197&search=Suche).

Auf dem obersten Foto ist rechts im Vordergrund der BM mit der ID 12978 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12978&search=Suche) zu sehen und im Hintergrund in der Bildmitte der junge BM mit der ID 12979 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12979&search=Suche).
Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 25-Juni-2013, 14:50
Die beiden Bergmammutbäume mit der ID 3593 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3593&search=Suche) hatten bisher ein altes, unbeschriftetes Foto. Ich habe gerade ein neues Bild im Hochformat mit der freien Lizenz ins Wiki geladen.
Die beiden BM sind die zwei Bäume im Vordergrund.
Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 25-Juni-2013, 15:05
Die zwei großen Urweltmammutbäume mit der ID 230 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=230&search=Suche) haben ihren Standort im Arboretum des Botanischen Gartens. Seit heute gibt es zu diesen Bäumen ein beschriftetes Bild im Wiki.

Der Urweltmammutbaum mit der ID 12982 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=12982&search=Suche) steht ohne Koordinaten im Register. Ich habe den Baum nicht gefunden, daher gibt es an dieser Stelle kein neues Bild von diesem UM.
Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 25-Juni-2013, 15:23
Beim Südeingang stehen zwei Urweltmammutbäume außerhalb des eingezäunten Bereichs des Botanischen Gartens: Die ID 3595 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=3595&search=Suche) und etwas weiter östlich der UM mit der ID 16198 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16198&search=Suche).

Diese beiden UM haben auch eine kleine Infotafel und werden von den Gärtnern des Botanischen Gartens betreut.
Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 25-Juni-2013, 15:31
Im Register steht mit der ID 1362 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=1362&search=Suche) ein Küstenmammutbaum mit Pflanzjahr 19xx.
Zu diesem KM sind keine Koordinaten eingetragen und ein Foto gibt es im Register auch nicht.

Ich wollte den Küstenmammutbaum fotografieren, habe ihn aber nicht gefunden.
Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 25-Juni-2013, 20:49
Im südwestlichen Bereich des Botanischen Gartens stehen zwei mit Efeu bewachsene Urweltmammutbäume in der Nähe vom historischen Pumpenhaus.

Der UM mit der ID 16199 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16199&search=Suche) wird von den anderen Bäumen in der Umgebung bedrängt und teilweise verdeckt. Die unteren Äste sind kahl.
Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 25-Juni-2013, 20:57
Der andere UM beim Pumpenhaus steht besser da. Der Baum bekommt an seinem Standort bei der äußeren südwestlichen Begrenzungshecke des Gartens viel Licht.
Die ID 16436 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16436&search=Suche) kann der Urweltmammutbaum vielleicht noch sehr lange behalten.
Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 26-Juni-2013, 14:56
Auf dem oberen Foto ist eine kleine Infotafel bei einem Bergmammutbaum im Botanischen Garten München abgebildet und auf den unteren zwei Aufnahmen ist der Teich im südwestlichen Teil des Gartens zu sehen.

Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 27-Juni-2013, 14:18
Hallo Freunde der Küstenmammutbäume in München,

obwohl es im Botanischen Garten München viel freie Fläche gibt, sind die fünf Küstenmammutbäume vor einigen Jahren recht dicht gepflanzt worden.

Die drei Küstenmammutbäume mit der ID 16448 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16448&search=Suche) und der ID 16449 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16449&search=Suche) und der ID 16452 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16452&search=Suche) sind geschätzt zwei bis zweieinhalb Meter groß.

Die beiden KM mit der ID 16450 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16450&search=Suche) und mit der ID 16451 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16451&search=Suche) sind geschätzt rund drei bis dreieinhalb Meter hoch.

An ihrem Standort im nördlichen Teil des Botanischen Gartens sind die Küstenmammutbäume an drei Seiten von anderen hohen Bäumen geschützt. Die KM sehen gut aus und bilden gerade neue hellgrüne Triebe.

Sommergrüße, Christof

Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 27-Juni-2013, 14:23
Hier sind die Fotos der einzelnen Bäume. Die Bilder habe ich jeweils mit der ID-Nummer beschriftet.

Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 27-Juni-2013, 14:29
Mit ihrem Standort auf 520 Meter Höhe erreichen die fünf KM Platz 5 bis Platz 9 in der Höhenwertung der Küstenmammutbäume in Deutschland (http://mbreg.de/wiki/index.php/H%C3%B6chst_gelegene_K%C3%BCstenmammutb%C3%A4ume_in_Deutschland).

Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 28-Juni-2013, 18:21
Hallo Freunde der Küstenmammutbaumgruppe,

hier sind noch drei Bilder von den Küstenmammutbäumen im Botanischen Garten München.

Grüße zum Wochenende, Christof
Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 03-Juli-2013, 21:38
Hallo Freunde der seltenen Bäume,

die Wollemia nobilis im Botanischen Garten München ist geschätzt 2,80 Meter groß und ist den Sommer über in einem Kübel im Freiland.
Im Winter ist der Baum im beheizten Gewächshaus vor Frost geschützt.

Sonnige Grüße, Christof
Titel: Re: Botanischer Garten München
Beitrag von: Chr. Peter am 15-Juli-2013, 21:15
Hallo Freunde der warmen Sommertage,

hier sind drei Bilder der Wollemia nobilis im Botanischen Garten München aus verschiedenen Richtungen.

Heiße Grüße, Christof