Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Luchs am 19-Juni-2013, 12:38
-
Moin!
Gestern wurde mein Verdacht auf eine Sequoiadendron-Pflanzung im rekultivierten Teil des 'Bethlehemer Waldes' bei Bergheim bestätigt. Ein Areal von ca. 200 x 100 m wurde mit ca. 70 BMs und einer weit größeren Anzahl von Fichten extrem dicht bepflanzt. Hätte man die Fichten weg gelassen, dann ginge es den Mammuts sicherlich etwas besser... Die Stämme sind durchweg kahl und nur der Größenvorsprung verschafft den Mammutbäumen etwas Licht. Die Anzahl der Bäume ist unzählbar, da man kaum durch das Unterholz kommt.
Das Gelände wurde übrigens von RWE rekultiviert, der mittlerweile wieder verfüllte Tagebau Bergheim nebenan ist ganz frisch rekultiviert worden.
Koordinaten: 50.966806, 6.642947
Die Höhe der Bäume schätze ich auf ca. 15 Meter, den stärksten habe ich mit 65 cm BDH gemessen. Die Gruppe hat die ID 16414.
Beste Grüße aus dem Rheinland,
Daniel