Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 18-Juni-2013, 13:14

Titel: Meridians-Bäume in La Faloise (Somme)
Beitrag von: xandru am 18-Juni-2013, 13:14
Liebe Freunde der gemischten Gruppe,

Als Teil der „Méridienne Verte“ (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=7758.0) zeigt sequoias.eu zwei Bergmammutbäume und einen Küstenmammutbaum (http://sequoias.eu/Pages/Locations/Picardie/la_faloise.htm).

Bei Stéphane Sudre und in der StreetView sind es hingegen drei Sequoiadendron, von denen der westliche deutlich kleiner aussieht (http://maps.google.de/maps?q=49.700732,2.336767&hl=de&ll=49.700687,2.336783&spn=0.001242,0.002427&num=1&t=h&layer=c&cbll=49.700738,2.336605&panoid=R9_lqE1qGmmtbMSlKpPGVA&cbp=12,92.51,,1,-10.28&z=19); das wird die EU-ID 5242 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5242&search=Suche).

Der Zwei-Meter-Küstenmammutbaum springt nicht gleich ins Auge (http://maps.google.de/maps?q=49.700710,+2.336851&hl=de&ll=49.700687,2.336783&spn=0.001242,0.002427&sll=49.700644,2.33695&sspn=0.001242,0.002427&t=h&layer=c&cbll=49.70064,2.336949&panoid=lOTvy9rdrkhTWtlnv5-5lQ&cbp=12,325.44,,1,-4.83&z=19); da Stéphane Sudre jedoch Koordinaten und Spezies verzeichnet, kann ich ihn als EU-ID 5242 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5242&search=Suche) melden.

Falls die Bäume jedoch etwas größer werden wollen – wofür Sequoien freilich berüchtigt sind ;) –, dürfte der Standort zwischen Straße und Feld sich bald als ein Problem erweisen.

Problematische Grüße,
Wolfgang