Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: Piru am 03-Juli-2007, 19:57
-
Bad Harzburg
1. 1er - Urweltmammut
Friedhof
Umfang: 2,30 m
2. 2er - Urweltmammut
Werner von Siemens Gymnasium
beide recht zerzaust
Umfang: rechts: 1,71 m
links: 2-stämmig
3. 1er – Urweltmammut
Rathaus
Umfang: 1,32 m
4. 3er – Urweltmammut
Nordmannstr (kommend vom Schlecker)
Umfang: rechts: 2,08 m
Umfang: mitte: 1,90 m
Umfang: links: 1,34 m
5. 1er – Bergmammut
Ambergstr 20,20a
Umfang: 6,53 m
höchstwahrscheinlich 1856 gepflanzt (Auskunft folgt noch genauer)
6. 1er – Urweltmammut
Bundheimer Schloßpark
Höhe: ca. 8 m
7. 1er – Bergmammut
Bundheimer Schloßpark
Höhe: ca. 5 m
8. 1er – Urweltmammut
Stadtpark
etwas zerzaust
Viel Spaß beim Bildchen schaun (gaaaanz in ruhe!)...
LG Anja und Carsten
-
Bad Harzburg - 1. Urweltmammut Friedhof
-
Bad Harzburg - 2. Urweltmammut links Werner v. Siemens Gym
-
Bad Harzburg - 2. Urweltmammut rechts Werner v. Siemens Gym
-
Bad Harzburg - 3. Urweltmammut Rathaus
-
Bad Harzburg - 4. Urweltwammut links Nordmannstr
-
Bad Harzburg - 4. Urweltwammut mitte Nordmannstr
-
Bad Harzburg - 4. Urweltwammut rechts Nordmannstr
-
Bad Harzburg - 5. Bergmammut Amsbergstr (Echt genialer Baum!!!!!)
-
Bad Harzburg - 6. Urweltwammut Bündheimer Schloss
-
Bad Harzburg - 7. Bergwammut Bündheimer Schloss
-
Bad Harzburg - 8. Urweltmammut Stadtpark
-
Umfang: 6,53 m ?
Na da würde mich aber mal die Höhe interessieren...
-
Leider hat und sein "sehr" netter Bewohner (Alter Rentner der wohl nichts besseres gerade zu tun hatte) von dem Grundstück "gebeten"...nunja....aber wir kommen wieder das soll ihm gesagt sein ;D und daaaannn....gggg
Ach und leider weissen wir nicht genau wie ich das schnell und gut (und auch günstig) hinbekommen...
-
schon in die faq geschaut?
quick and dirty gehts mit Zollstock und digicam.
-
Ja schon mal kurz...
ich dachte da gibt es nicht wirklich genaue Bilder....?
-
Gratuliere Anja, sehr fleißig seid Ihr! :)
-
Danke Bernhard, aber es ist wohl eher der Spaß und das Interesse was uns da Antreibt...fleiß eher weniger...macht einfach FUN ;D
-
Dann war die DVD wohl der Auslöser??!!
-
Übrigens, ist der große BM schon hier mit bei?
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=681.0
-
Jap der gute war etwas schneller als wir mit dem Eintrag. Wir waren schon letztes Jahr im Herbst eimal dort, aber leider nur kurz und ohne Fotoknipse...
-
Leider war er mit seinen Angaben etwas knapp.
Jetzt wo ich das Formular teste, bin ich natürlich nach ausreichend Infos, Strasse, Hausnummer, Koords, etc. hinterher.
Nur mit Fotos komm ich nicht weiter... :-\
-
Was hält dich denn auf mein lieber?
-
Na wenn ich die Sachen eintrage kann ich ja schlecht schreiben:
BM, Bad Harzburg oder?
Egal, das eilt ja nicht.
Wir werden ja immer besser was den Info-Umfang betrifft.
-
Hallo Ihr beiden,
da habt Ihr ja ne Menge neuer Mammuts entdeckt.
Den in der Amsbergstraße hatte ich ja schoneinmal in meinem Beitrag "Neues Altes s´m Harz"(Link: http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=681.msg2388#msg2388 ) vorgestellt.
Die in der Nordmannstraße hatte ich zwar auch gesehen, aber vergessen zu erwähnen.
Falls Ihr mal wieder in der Gegend seit, kann ich euch die anderen alten Bergmammuts im Harz nur empfehlen.
Es lohnt sich.
Viele Grüße aus Berlin und Umgebung
René
-
Danke das werden wir aufjedenfall auch noch in Angriff nehmen!!
-
Hallo Anja und Carsten,
sorry, auch Ihr musstet länger warten - nun endlich sind die Bad Harzburger Bäume vollständig registriert.
Vielen Dank u lg,
Lutz