(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16208_UM_930.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16208_UM_930.jpg) | Liebe Freunde des hochgeschossenen Mammuts, Ziemlich nahe am Bungalow steht der Urweltmammutbaum ID 16208 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16208&search=Suche). Im unteren Bereich engen ihn andere Bäume spürbar ein, so dass er erst weit oben eine richtige Krone entwickelt hat. Gekrönte Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16208_UM_933.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16208_UM_933.jpg) |
Ach ja, Ein Bild habe ich noch. Aus Richtung Nordosten ist dieser Urweltmammutbaum zwar nicht mehr ganz zu sehen. Dafür ist die Nachbarschaft zum dicken Bergmammutbaum ID 16207 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16207&search=Suche) ersichtlich, der sich durch einen Versatz in der Krone auszeichnet. Der anderthalb Meter hohe Sequoiadendron ‘Glaucum’ ID 16206 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16206&search=Suche) auf der anderen Seite des UM ist auf dem Bild nicht zu sehen; er wird vom Ginkgo verdeckt. Verdeckte Grüße, Wolfgang | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16208_UM_947.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16208_UM_947.jpg) |
Hat meiner eigentlich auch eine ID-Nummer?
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16246_UM_989.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16246_UM_989.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16246_UM_870.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16246_UM_870.jpg) | (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16246_UM_871.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16246_UM_871.jpg) |