Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 13-Juni-2013, 22:36

Titel: Spargel-UM auf der Sequoiafarm
Beitrag von: xandru am 13-Juni-2013, 22:36
(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16208_UM_930.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16208_UM_930.jpg)    Liebe Freunde des hochgeschossenen Mammuts,

Ziemlich nahe am Bungalow steht der Urweltmammutbaum ID 16208 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16208&search=Suche). Im unteren Bereich engen ihn andere Bäume spürbar ein, so dass er erst weit oben eine richtige Krone entwickelt hat.

Gekrönte Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16208_UM_933.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16208_UM_933.jpg)
Titel: Re: Spargel-UM auf der Sequoiafarm
Beitrag von: xandru am 13-Juni-2013, 23:16
Ach ja,

Ein Bild habe ich noch.

Aus Richtung Nordosten ist dieser Urweltmammutbaum zwar nicht mehr ganz zu sehen. Dafür ist die Nachbarschaft zum dicken Bergmammutbaum ID 16207 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16207&search=Suche) ersichtlich, der sich durch einen Versatz in der Krone auszeichnet.

Der anderthalb Meter hohe Sequoiadendron ‘Glaucum’ ID 16206 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16206&search=Suche) auf der anderen Seite des UM ist auf dem Bild nicht zu sehen; er wird vom Ginkgo verdeckt.

Verdeckte Grüße,
Wolfgang
    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16208_UM_947.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16208_UM_947.jpg)
Titel: Re: Spargel-UM auf der Sequoiafarm
Beitrag von: Bischi am 14-Juni-2013, 07:39
Hallo Wolfgang, hallo Farmis
Der UM war zudem noch völlig von Efeu überwuchert und wurde erst vor kurzem freigeschnitten. In der Krone ist der Efeu noch gut zu erkennen, höher reichte die Leiter allerdings nicht.
Christopher aus Österreich hat die Patenschaft für den Baum übernommen, während ich die Patenschaft für den schönen BM übernommen habe.

Übrigens sind noch einige Bäume für Patenschaften auf der Farm frei.
Patentierte Grüße vom Jürgen
Titel: Re: Spargel-UM auf der Sequoiafarm
Beitrag von: piju am 14-Juni-2013, 15:11
Hey, Christophers Baum ist also der "Spargel", find ich lustig.

Meiner ist der "Kompakte", das passt zu mir wieder ganz gut, der ist a bisserl schräg und krumm, so wie ich, aber trotzdem kompakt und stark.
Christophers Baum erinnert mich mit den straken Windungen am Sockel an seinen leicht verwundenen Charakter, ausserdem ist er immer irgendwie hinter mir, daher hab ich die Bäume so ausgesucht.
Hat meiner eigentlich auch eine ID-Nummer?
lg Judith
Titel: Re: Spargel-UM auf der Sequoiafarm
Beitrag von: xandru am 14-Juni-2013, 16:56
Hallo Judith,

Hat meiner eigentlich auch eine ID-Nummer?

Das ist die ID 16209 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16209&search=Suche). Auch er hat einen eigenen Thread (http://mbreg.de/forum/index.php?topic=7745.0).

Hier kommt der Link zu allen Bildern, die von ihm ins Wiki geladen sind: Suche (http://mbreg.de/wiki/index.php?title=Spezial:Suche&search=16209%20nettetal&fulltext=Suche&profile=images&redirs=1)

Geladene Grüße,
Wolfgang
Titel: Re: Spargel-UM auf der Sequoiafarm
Beitrag von: xandru am 20-Juni-2013, 21:03
Hallo,

Hier kommen nun einige Bilder des Urweltmammutbaums, der ganz im Westen versetzt neben der Metasequoien-Reihe steht. Das ist die ID 16246 (http://mbreg.de/mbr/mbr_de_search.php?q1=id&q=16246&search=Suche).

(http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16246_UM_989.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16246_UM_989.jpg)    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16246_UM_870.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16246_UM_870.jpg)    (http://mbreg.de/wiki/thumb.php?width=250&f=Nettetal_ID16246_UM_871.jpg) (http://mbreg.de/wiki/index.php/Datei:Nettetal_ID16246_UM_871.jpg)

Die Kiefer auf dem ersten Bild links ist übrigens die größte bekannte Mexikanische Weymouth-Kiefer (http://de.wikipedia.org/wiki/Pinus_ayacahuite) in Deutschland.

Champion-Grüße,
Wolfgang