Forum ::: Mammutbaum- Community

Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 02-Juni-2013, 22:24

Titel: große KMs in Laroque-d'Olmes (Ariège)
Beitrag von: xandru am 02-Juni-2013, 22:24
Liebe Freunde des Küsten-Spargels,

Eigentlich wollte ich nur die beiden Bergmammutbäume (http://sequoias.eu/Pages/Locations/la_roques.htm) finden, die sequoias.eu für Laroque-d’Olmes zeigt. Da sind mir in der StreetView andere Bäume über den Weg gelaufen, die für uns auch von Interesse sind.

Das eine ist eine Gruppe von 2 Küstenmammutbäumen (http://maps.google.de/maps?q=42.967668,1.871184&hl=de&ll=42.967838,1.871943&spn=0.001405,0.002427&num=1&t=h&layer=c&cbll=42.967944,1.871907&panoid=UGnuAa2arQKNHVwlfF_p7w&cbp=12,248.92,,1,-14.48&z=19). Ob dazwischen zwei Sequoia oder zwei Sequoiadendron stehen, kann ich nicht entscheiden. Auf jeden Fall melde ich die beiden Küstenmammutbäume als EU-ID 5154 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5154&search=Suche).

Einen einzelnen Küstenmammutbaum zeigt die StreetView aus der Ferne ganz gut (http://maps.google.de/maps?q=42.970619,1.87087&hl=de&ll=42.96787,1.873083&spn=0.011242,0.019419&num=1&t=h&layer=c&cbll=42.968813,1.871792&panoid=mSOC_m9eurfRT7MgHc-sgQ&cbp=12,200.89,,2,-9.65&z=16); selbst das Rot des Stammes ist zu erkennen. Die Aufnahme aus der Nähe (http://maps.google.de/maps?q=42.970619,1.87087&hl=de&ll=42.970374,1.870852&spn=0.001413,0.002427&num=1&t=h&layer=c&cbll=42.970445,1.870742&panoid=mH-_VsexzfX8lm_vufHn5A&cbp=12,12.51,,0,-22.42&z=19) hat leider keine gute Qualität. Auch dieser Baum ist für mich meldefähig und wird zur  EU-ID 5155 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=5155&search=Suche).

Pyrenäische Grüße,
Wolfgang