Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 30-Mai-2013, 21:10
-
Liebe Freunde des gestalteten Mammuts,
Von sequoias.eu haben wir den Eintrag EU-ID 2748 übernommen. Er soll als Totem gestaltet sein, was nicht sehr vital klingt ;)
Nun habe ich ihn in der StreetView (https://maps.google.de/maps?q=46.259202,5.655247&hl=de&ll=46.259365,5.654539&spn=0.000603,0.002427&num=1&t=h&z=19&layer=c&cbll=46.259365,5.65454&panoid=qOWeafL56g3KCFoCILPK0w&cbp=12,104.58,,2,-2.91) lokalisiert.
Ein gutes Bild (http://www.panoramio.com/photo/51388798) zeigt Panoramio.
Details nennt eine andere Seite (http://sortir.local.fr/oyonnax/sequoiadendron-3529985.htm):En 1987, Alain Coutty sculptait le tronc d'un séquoïa, dernier arbre rescapé du parc Jeantet. Il était là depuis le milieu du XIXè siècle et avait séché lorsque le parc fut tranformé en parking. Le séquoïadendron mesure 15.60 mètres.
1987 gestaltete Alain Coutty den Stamm eines Mammutbaums – letzter Überlebender des Parks Jeantet. Er stand dort seit der Mitte des 19. Jahrhunderts und war verdorrt, als der Park in einen Parkplatz umgewandelt wurde. Der Sequoiadendron misst 15,60 Meter.
Damit kann dieser ehemalige Baum bei uns aus dem Register verschwinden und wandert auf den virtuellen Mammutbaum-Friedhof.
Virtuelle Grüße,
Wolfgang