Forum ::: Mammutbaum- Community
Mammutbäume (öffentlicher Bereich) => Mammutbäume melden => Thema gestartet von: xandru am 30-Mai-2013, 20:44
-
Liebe Freunde des gruppierten Mammuts,
Bei sequoias.eu ist ein Wäldchen von etwa 20 Mammutbäumen verzeichnet – jedoch ohne Bild. Zufällig finde ich die Gruppe jetzt in der StreetView diese EU-ID 2760 (http://mbreg.de/mbr/mbr_europe.php?q1=id&q=2760&search=Suche):- von Südosten (https://maps.google.de/maps?q=45.740656,4.176176&hl=de&ll=45.738103,4.180309&spn=0.002434,0.00971&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=45.7381,4.180306&panoid=ziEDoZyI16pXwWj7O5o9hA&cbp=12,312.62,,2,-3.05) und
- von Südwesten (https://maps.google.de/maps?q=45.740656,4.176176&hl=de&ll=45.737661,4.172455&spn=0.005391,0.00971&num=1&t=h&z=17&layer=c&cbll=45.737666,4.172288&panoid=AFZBfjzpQEbkvS1J8LMlTg&cbp=12,43.63,,2,-0.19).
Die Bäume stammen höchst wahrscheinlich aus dem 19. Jahrhundert.
Lokalisierte Grüße,
Wolfgang